Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Update: Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel erklärt, wie er sein Abschneiden im Qualifying zum Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona einordnet
Im Qualifying zum Grand Prix Spanien war Mercedes eine Klasse für sich, aber Max Verstappen rechnet sich Siegchancen aus - Sebastian Vettel schwer geschlagen
Warum die Sportkommissare im Fall Esteban Ocon vs. Kevin Magnussen von einer Strafe absehen und wie sie den anschließenden Unfall bewerten
Die Zeichen mehren sich, dass die Formel-1-Saison 2020 die letzte für Kimi Räikkönen sein wird - Ferrari-GT-Pilot Toni Vilander erwartet Rücktritt
Ralf Schumacher findet, dass Kevin Magnussen in der Formel 1 nichts verloren hat, doch Nico Rosberg bewertet die Schuldfrage genau entgegengesetzt
Auf Initiative des Automobil-Weltverbands (FIA) haben sich die Formel-1-Teams auf ein Testverbot für die neuen Strecken im Kalender 2020 verständigt
Red Bulls Teamchef Christian Horner findet das geplante Verbot des Party-Modus im Qualifying gut und begrüßt auch die Klarstellung im Fall von Racing Point
Die FIA gibt sich im "Copygate"-Skandal traditionell, Franz Tost ruft nach Modernisierung - Muss sich die DNA des Grand-Prix-Sports ändern?
Sicherheit geht vor: Dieser Meinung ist Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und begrüßt die angekündigten Aero-Veränderungen für 2021
Haas fehlt es an beiden Grundzutaten für ein schnelles Auto - Die Balance ist gut, der Quali-Speed nicht - Wie sich das aufs Rennen auswirkt
Red-Bull-Pilot Alexander Albon steht nach wie vor in der Kritik, erhält nun aber Rückendeckung von Helmut Marko und seinem Rivalen George Russell
Valtteri Bottas sieht ein Verbot der Motorenmodi kritisch, weil es das Racing verschlechtern könnte - Romain Grosjean würde wieder auf KERS setzen
Bis Dienstag soll das neue Concorde-Agreement unterschrieben sein - mit einer neuen Klausel, die es ermöglicht, jedes Jahr straffrei aus der Formel 1 auszusteigen
Pirelli hat in Barcelona die härteste aller Mischungen eingepackt, doch dieser passt den Piloten überhaupt nicht: "Hat nichts an einem Formel-1-Auto verloren"
P6 und P5 in den Freitagstrainings in Barcelona, aber keine Erklärung: Romain Grosjean rätselt ebenso wie Günther Steiner - Nur ein Gegner wirkt nicht überrascht
Freies Training in Barcelona: Sebastian Vettel rückt im teaminternen Vergleich näher an Charles Leclerc heran, und Ferrari präsentiert sich insgesamt verbessert
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!