• 15. August 2020 · 09:45 Uhr

Motorendiskussion: Romain Grosjean wünscht sich KERS zurück

Valtteri Bottas sieht ein Verbot der Motorenmodi kritisch, weil es das Racing verschlechtern könnte - Romain Grosjean würde wieder auf KERS setzen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas fürchtet, dass ein Verbot unterschiedlicher Motorenmodi für weniger Überholmanöver im Rennen sorgen wird. Die FIA möchte schon ab Spa den "Party-Modus" und generell Sondermodi an den Formel-1-Motoren verbieten. Mercedes sieht sich dabei als größten Verlierer, und laut Valtteri Bottas könnte das für weniger Action sorgen.

Foto zur News: Motorendiskussion: Romain Grosjean wünscht sich KERS zurück

Romain Grosjean hat der KERS-Modus damals gefallen Zoom Download

"Jedes Team hat natürlich verschiedene Modi, wie viel Verschleiß man beim Motor riskieren möchte, sagt Bottas. Mercedes selbst dreht den Motor runter, wenn man einen ausreichenden Vorsprung hat, "und viele Fahrer nutzen unterschiedliche Strategien beim Angreifen oder Verteidigen", so der Finne weiter.

"Von meiner Seite aus fühlt es sich daher so an, dass es weniger Überholmanöver gibt, weil alle die gleichen Modi fahren, anstatt mit ihnen zu spielen", stellt sich Bottas gegen das Verbot.

Haas-Pilot Romain Grosjean hat noch einen anderen Vorschlag: Er würde KERS wieder einführen. Das System für kinetische Energierückgewinnung war von 2009 bis 2013 ein Teil der Formel 1 und ermöglichte den Fahrern eine strategische Nutzung ihrer Energie.


Fotostrecke: Zehn kuriose und interessante Formel-1-Regeln, die fast niemand kennt

"Man hatte 100 Prozent Batterie für eine Runde und konnte sie nutzen, wo man wollte - zum Angreifen oder zum Verteidigen. Es war ziemlich cool, deine Energie nutzen zu können, wann du wolltest", sagt er. "Wenn ein Fahrer entscheiden kann, wie er verteidigt oder attackiert, dann ist das ziemlich cool."

Mit Einführung der Turbomotoren 2014 verschwand auch das KERS. Mittlerweile haben die Fahrer ein Energierückgewinnungssystem namens ERS, das Energie aus der Bremse und dem Abgasstrom gewinnt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!