Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Laut Felipe Massa hat Ferrari in der Formel 1 Probleme, weil das Team nicht mit dem Druck im Titelkampf umgehen kann - Hat Mercedes einen psychologischen Vorteil?
Plötzlich war Kimi Räikkönen zu haben: Sauber-Teamchef Fred Vasseur erklärt, wie schnell sich das Team die Dienste des Finnen gesichert hat
McLaren-Funktionär Gil de Ferran ist gegen eine Revolution des Qualifying-Formats - Er glaubt, das aktuelle System sei das beste
Der Name "Professor" haftet Formel-1-Legende Alain Prost schon lange an: Jetzt lüftet der Franzose das Geheimnis, wie er in seiner Renault-Ära dazu kam
Absage an das Haas-Modell: Sauber will sein Formel-1-Auto auch in Zukunft in der eigenen Fabrik bauen - Abstimmung in Personalfragen bleibt Teil der Kooperation
Die Silberpfeile geben Einblick in ihre geheime Kommandozentrale in Brackley: Wo die entscheidende Arbeit passiert, damit Lewis Hamilton zum WM-Titel gelenkt wird
Mick Schumacher spricht über seinen ersten großen Triumph im internationalen Motorsport und will auch nach dem Sieg in der Formel-3-EM weiter Vollgas geben
Welche Kriterien Christian Horner bei der Red-Bull-Fahrerwahl stellt und inwiefern ein Neuling für Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost "innovativ" sein muss
Technikchef Paddy Lowe hofft, dass Liberty Media in Zukunft nicht auf Einheitsgetriebe setzt und es so ein Leistungsmerkmal für die Teams erhält
Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Sauber-Kollege Frederic Vasseur wollen konkrete Zukunftslösungen, denn: "Schon Erfolg, nicht überrundet zu werden"
In seiner jüngsten Sitzung hat der Weltrat des Automobil-Weltverbands (FIA) einige Regeländerungen für die Formel-1-Saisons 2019 und 2020 beschlossen
Der Automobil-Weltverband (FIA) hat den finalen Rennkalender für die Formel-1-Saison 2019 mit insgesamt 21 Grands Prix und Hockenheim vorgestellt
Sein Ex-Chef und ein Experte finden, dass Toro Rosso Pascal Wehrlein verpflichten sollte - Brendon Hartley im Rennen in Suzuka im Rückwärtsgang
Enormer Werbewert und kaum Investment durch den Daimler-Konzern: Wieso das Formel-1-Projekt 2017 rund 353 Millionen Euro kostete, sich aber noch immer lohnte
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ George Russell neuer Williams-Pilot +++ Wichtige Entscheidungen im Weltrat. aber Stand Freitagabend keine Informationen +++
Sie können es nicht lassen: Max Verstappen und der Renault-Geschäftsführer wollen nicht mehr übereinander sprechen, verkneifen sich pikante Anspielungen aber nicht
Auf welcher Strecke fand 2013 der Großer Preis von Brasilien statt?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!