• 14. Oktober 2018 · 13:36 Uhr

Gil de Ferran gegen Qualifying-Rennen: "Der schnellste soll vorne stehen!"

McLaren-Funktionär Gil de Ferran ist gegen eine Revolution des Qualifying-Formats - Er glaubt, das aktuelle System sei das beste

(Motorsport-Total.com) - Ginge es nach Gil de Ferran sollte die Formel 1 die Finger vom Qualifying-Format lassen. Das aktuelle System würde den schnellsten Fahrer belohnen und sehr gut funktionieren, so der McLaren-Funktionär und Ex-Rennfahrer. Ein Qualifying-Rennen hält der Brasilianer für überflüssig, da im Qualifying die eine schnelle Runden zählen sollte.

Foto zur News: Gil de Ferran gegen Qualifying-Rennen: "Der schnellste soll vorne stehen!"

McLaren-Funktionär Gil de Ferran will keine Änderung am Qualifying-Format Zoom Download

"Ich mag dieses Format", sagt de Ferran. "Wenn ich an alles denke, was ich über die Jahre erlebt habe - und das ist ein breites Spektrum, inklusive Freitags-Qualifying, Samstags-Qualifying, Einzelzeitfahren, einen Satz Reifen für das ganze Wochenende -, dann gehört dieses Format zu meinen Favoriten." Im Rennen sollte der schnellste Fahrer des Qualifyings vorne stehen, betont er.

"Dieses Format ist das beste, um das zu bestimmen", erklärt der Rennsport-Experte. "Wenn du auf Pole stehst, hat es eine Bedeutung. Das gefällt mir. Alle Formate bringen Positives und Negatives mit sich. Aber unterm Strich ist mir dieses Format am liebsten." Da de Ferran sich selbst als "Traditionalist" sieht, sei er gegen eine Revolution in der Königsklasse.

"Im Qualifying musst du dir keine Gedanken über die Bremsen, das Benzin und die Reifen machen", erklärt de Ferran. "Es geht nur darum, ans Limit zu gehen und die beste Rundenzeit zu fahren. Ich habe das immer interessant gefunden, auch als ich noch ein junger Fan war, bevor ich selbst gefahren bin." Der Ex-Fahrer sei heute noch immer ein Fan und er meint, dass das Rennen ein "eigenständiges Event" bleiben sollte. Die Rennen der Formel 1 sollten nicht "verwässert werden", betont er.


Grand Prix von Japan - Sonntag

Deshalb will de Ferran den Stellenwert eines Rennsiegs nicht gefährden. Er sagt: "Einen Grand Prix zu gewinnen, bedeutet etwas. Wenn du dich Grand-Prix-Sieger nennen darfst, hat das Gewicht. Ich finde, das muss so bleiben." Ein Qualifying-Rennen am Samstag lehnt de Ferran deshalb komplett ab. Er ist der felsenfesten Meinung, dass das aktuelle System die beste Lösung ist.

Auch Haas-Teamchef Günther Steiner hält nicht viel von einer Veränderung am Qualifying-Format. Er sagt: "Wenn wir das Qualifying in vier Segmente aufteilen, wird es nicht besser." Die Topteams würden bei den meisten Entscheidungen bevorteilt werden, weshalb Steiner generell jede Änderung kritisch sieht. Letztendlich seien die besten drei Teams sowieso an der Spitze sehr weit vor den anderen Rennställen, weshalb auch ein anderes Qualifying-System nichts am Ausgang eines Rennens ändern würde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken

Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!