Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie sich McLaren 2019 noch besser auf Fernando Alonsos zweiten Indy-500-Start vorbereiten will und wieso dem Spanier trotz nur vier Rennen nicht langweilig wird
Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo ist bemüht, das Pech der Saison 2018 wegzulächeln - Der Australier hat noch zwei Chancen auf sein 30. Podium mit Red Bull
Während sein Ex-Team McLaren mit Honda brach, bescherte Jenson Button den Japanern in der Rookie-Saison mit viel Nervenstärke den Titel in der Super-GT-Serie
Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button hat es am Sonntag in Motegi in der Hand, sich in seiner Debütsaison zum Champion der Königsklasse GT500 zu krönen
Sauber-Fahrer außer Rand und Band: Marcus Ericsson startet zum ersten Mal in seiner Karriere aus Reihe drei - Charles Leclerc gegen Team- Anweisung in Q3
Im Qualifying zum Grand Prix von Brasilien kämpft Nico Hülkenberg mit stumpfen Waffen - Grundsätzliche Pace zu langsam - Carlos Sainz verärgert über Pierre Gasly
Romain Grosjean hätte sein Auto in Q2 beinahe unabsichtlich abgeschaltet und kann mit Rang neun deshalb gut leben - Kevin Magnussen ärgert sich über Verwarnung
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel zerstört Waage im Qualifying & wird bestraft +++ 2019: Alonso & McLaren wieder beim Indy 500 +++
Fehlender Windschatten ist laut Valtteri Bottas dafür verantwortlich, dass nicht er, sondern sein Teamkollege sich die Pole schnappte - Mercedes musste abwägen
Der Brite wirft dem Russen nach dem Brasilien-Qualifying Respektlosigkeit vor, Williams-Pilot Sergei Sirotkin kontert nun - Verwarnung für anderes Vergehen
Red Bull qualifizierte sich in Sao Paulo wie erwartet - Allerdings müssen Max Verstappen und Daniel Ricciardo auf dem Supersoft ins Rennen gehen
Brendon Hartley hadert mit Startplatz 16, Pierre Gasly freut sich über Rang neun - Toro Rossos kämpfen gegen Balance-Probleme und loben den neuen Honda-Motor
Sebastian Vettel wollte extra früh bremsen, damit er sich nicht verbremst - und verbremste sich gerade deshalb - Sonst ist der Deutsche mit der Leistung zufrieden
Sebastian Vettel erhält nach dem Waagen-Vergehen im Qualifying zum Großen Preis von Brasilien 2018 eine Geldstrafe - Keine sportlichen Konsequenzen
Sebastian Vettel fährt mit Soft-Reifen los, was ein klarer Vorteil ist - Wieso Mercedes lieber einen Start auf Supersoft in Kauf nahm als ein Ausscheiden in Q2 zu riskieren
Lewis Hamilton erlebt im Qualifying zum Grand Prix von Brasilien zwei Schrecksekunden: Beinahe-Kollisionen mit Sergei Sirotkin und Kimi Räikkönen