• 11. November 2018 · 00:39 Uhr

Den "Kill Switch" überlebt: Haas trotz Schlappe gegen Sauber nicht enttäuscht

Romain Grosjean hätte sein Auto in Q2 beinahe unabsichtlich abgeschaltet und kann mit Rang neun deshalb gut leben - Kevin Magnussen ärgert sich über Verwarnung

(Motorsport-Total.com) - Viele Formel-1-Experten hätten nach den starken Trainingseindrücken der Haas-Mannschaft beim Brasilien-Grand-Prix (Formel 1 2018 live im Ticker!) wohl eine Menge Geld darauf gesetzt, dass die US-Amerikaner auch im Qualifying "Best of the Rest" sein würden. Pustekuchen! Es setzte eine deftige Schlappe gegen Sauber. Romain Grosjean wurde nur Neunter, Kevin Magnussen Elfter.

Foto zur News: Den "Kill Switch" überlebt: Haas trotz Schlappe gegen Sauber nicht enttäuscht

Romain Grosjean hätte sich beinahe zum Depp des Tages gemacht Zoom Download

Der Franzose bemüht sich, es positiv zu sehen: "Ich bin froh, dass ich es überhaupt in Q3 geschafft habe, denn ich hatte in Q2 eine Schrecksekunde", sagt Grosjean, der in der dritten Kurve den Randstein (angeblich nicht zu hart) überfuhr und einen Knopf zum Abschalten des Antriebsstrangs auslöste. Der sogenannte Kill Switch wurde tatsächlich aktiviert, er konnte den Motor aber neu starten.

Nach einem Check an der Box ging es wieder auf Zeitenjagd. "Ich habe mir Sorgen gemacht, denn es fing langsam an zu regnen", sagt Grosjean, dem nur ein Versuch blieb, um sich unter die Top 10 zu schieben. "Die Runde war aber großartig und das Auto fühlte sich toll an. In Q3 war die Balance aber nicht die gleiche. Ich hatte zu viel Untersteuern und konnte nicht mehr alles herausholen."

Das erklärte Ziel, Sauber zu schlagen, verfehlte er. "Seit Paul Ricard sind sie einfach schnell", relativiert Grosjean mit Blick auf die Schweizer. "Sie haben viele Updates bekommen. Sie leisten gute Arbeit, verbessern ihr Auto und sind für die Konkurrenten im Mittelfeld eine harte Nuss geworden."


Grand Prix von Brasilien - Samstag

Teamkollege Magnussen hat mehr damit zu tun, mit dem Schicksal zu hadern. "Ich bin sehr enttäuscht", meint der Däne. "Als es in Q2 am stärksten geregnet hat, waren wir auf der Strecke. Man versucht alles, um zur richtigen Zeit draußen zu sein - nur wann es regnet, kann man nicht wissen." So verdrängte Charles Leclerc ihn in letzter Sekunde aus den Top 10. "Schade, denn wir hatten heute ein sehr gutes Auto. Romain und ich hätten locker 'Best of the Rest' sein können. Es nervt."

Teamchef Günther Steiner meint, dass es trotzdem "ein gutes Qualifying" gewesen wäre. "Wir waren nur zur falschen Zeit am falschen Ort, aber das passiert bei solchen Wetterschwankungen."

Weiteres Ärgernis für Magnussen: Die Rennleitung verwarnte ihn, weil er auf seiner Inlap nach Q2 das zulässige Maximum von 145 Prozent der Referenzzeit überschritten hatte. Dass es keine härtere Strafe hagelte, hatte er dem Fakt zu verdanken, dass es angefangen hatte zu regnen und er niemanden behindert hatte. Für Steiner ist die Entscheidung dennoch unverständlich: "Er hat gesagt, dass es nass wäre und er auf Slicks fahren würde. Was sollte er also tun?", fragt sich der Teamchef.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Wie oft kam Ronnie Peterson in der Formel 1 ins Ziel?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!