Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Charlie Whitings Aufgaben werden in Bahrain auf zwei Personen aufgeteilt: Michael Masi ist erneut Rennleiter und Sicherheitsdelegierter, Christian Bryll Rennstarter
Das Chaos in der britischen Politik lässt auch die Formel 1 nicht kalt - Toto Wolff sieht die Brexit-Entwicklungen mit Galgenhumor, Team bereiten sich auf EU-Austritt vor
Die neue Geldverteilung in der Formel 1 ab 2021 nimmt langsam Formen an - Helmut Marko rechnet wieder mit einem einheitlichen Concorde-Agreement für alle
Nico Rosberg, Ralf Schumacher und Martin Brundle über das Williams-Chaos - Alle glauben, dass das Team nur durch tiefgreifende Änderungen gerettet werden kann
Der ehemalige Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo verrät, dass es schon 2009 die Überlegung gab, Sebastian Vettel zur Scuderia zu holen
Nico Rosberg glaubt, dass die Journalisten eine wichtige Rolle im Mercedes-Duell zwischen Valtteri Bottas und Lewis Hamilton spielen: "Irgendwann denkt er drüber nach"
Max Verstappen erklärt, warum sein Vater Jos nie so einen großen Erfolg in der Formel 1 hatte wie er - Die Karrieren der beiden könne man nicht vergleichen
In seinem Podcast 'Beyond Victory' mit Toto Wolff ist Nico Rosberg eine interessante Bemerkung über seinen Ex-Rivalen Max Verstappen herausgerutscht
In Zandvoort träumt man weiter vom Formel-1-Comeback - Der Stadtrat unterstützt das Projekt nun zwar finanziell, das alleine wird allerdings nicht reichen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lucas di Grassi ärgert sich über Jacques Villeneuve +++ Neue Folge von "Starting Grid"! +++ Ricciardo bereit für Bahrain +++
Bei Red Bull ist man mit dem ersten Rennen in Melbourne nicht hundertprozentig zufrieden, Helmut Marko glaubt aber, dass sich das leicht beheben lässt
In Sachir wird es in diesem Jahr gleich drei DRS-Zonen geben - Zusammen mit dem verstärkten DRS-Effekt soll das in der Wüste für mehr Überholmanöver sorgen
Renault hat das Problem, das Hülkenberg im Qualifying in Melbourne eingebremst hat, verstanden - In Bahrain möchte man mit Updates an die Spitze des Mittelfeldes
Ross Brawn erklärt, dass er die Formel-1-Motoren für 2021 eigentlich drastischer überarbeiten wollte - Er verrät außerdem, warum das letztendlich nicht klappte
Liberty, Hersteller und Co. diskutieren weiter über die Zukunft der Formel 1 ab der Saison 2021 - Öffentlich hält man sich aktuell aber noch ziemlich bedeckt
Der Kölner Privatsender RTL hat sich die Rechte an der Formel 2 gesichert und zeigt ab Bahrain die Highlights im Rahmen der Formel-1-Berichterstattung
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!