Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Trotz Mick Schumacher ist ein neuer Vertrag für Hockenheim kein Selbstläufer, wie die Streckenchefs Georg Seiler und Jorn Teske im exklusiven Interview erklären
Die McLaren-Piloten sind etwas unentschlossen, was das neue Upgrade in Barcelona angeht: "Zumindest ist die Balance nicht schlechter geworden", meint Lando Norris
Lance Stroll hatte im ersten Freien Training beim Großen Preis von Spanien 2019 einen Unfall mit Auswirkungen: Neuer Unterboden dahin
Formel-1-Live-Ticker zum Nachlesen: +++ Freitags-Analyse im Paddock-Video +++ Ferrari will Veto-Recht behalten +++ Stroll-Unfall vernichtet Updates +++
Alfa Romeo hat nach der Disqualifikation von Baku einen neuen Frontflügel mit nach Spanien gebracht, erlebte allerdings damit einen schwierigen Freitag
Am Freitag konnte sich Haas zwischen die beiden Red Bull schieben: Wird das Team für die Bullen zur Gefahr? Reifenproblem in Barcelona kein Thema
Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo landen am Freitag nur im hinteren Mittelfeld - Schnelle Longruns lassen die Renault-Piloten aber trotzdem optimistisch bleiben
Sebastian Vettel gesteht, dass Mercedes am Freitag in Barcelona schneller war - Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc gibt sich trotzdem weiterhin kämpferisch
Lewis Hamilton hat das Psychoduell mit Valtteri Bottas durch Sticheleien am Freitag begonnen, glaubt Alexander Wurz - Er meint, dass der Finne ein echter Gegner ist
Nach den Eindrücken vom Freien Training von Barcelona sieht die Konkurrenz schwarz: Mercedes kann schon einmal den Champagner kaltstellen
Das Williams-Team tauscht nach zahlreichen Beschwerden Kubicas in Barcelona die Chassis - Doch diesmal macht die Technik ihm einen Strich durch die Rechnung
Bei Red Bull funktionieren die Updates für den RB15 am ersten Tag noch nicht wie gewünscht - Helmut Marko rechnet mit einem weiterem Mercedes-Doppelsieg
Kimi Räikkönen erklärt, warum die großen Barcelona-Updates nicht mehr den gleichen Stellenwert wie früher haben - Teams entwickeln heutzutage permanent
Zweimal Bestzeit für Valtteri Bottas und überragende Longruns zum Schluss: Mercedes hatte Ferrari im Freien Training in Spanien souverän im Griff
Formel-1-Boss Chase Carey ist mit den Fortschritten von F1 TV zufrieden - Gleichzeitig gesteht er aber auch, dass die Optimierung der Plattform noch dauern wird
Antonio Giovinazzi sieht Kimi Räikkönen vor allem durch dessen Erfahrung hervorstechen und will sich selbst im Qualifying verbessern
Theissen blickt zurück auf den Ausstieg 2009, die Gründe dahinter und ob...