Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Redaktion » 11.05.2019, 06:57

Trotz Mick Schumacher ist ein neuer Vertrag für Hockenheim kein Selbstläufer, wie die Streckenchefs Georg Seiler und Jorn Teske im exklusiven Interview erklären

Noch steht noch fest, ob die Formel 1 2020 wieder in Hockenheim fährt

Der Grand Prix von Deutschland findet 2019 zwar erst am 28. Juli statt, doch für Geschäftsführer Georg Seiler und seinen Prokuristen Jorn Teske geht's bei ihrem Besuch in Barcelona schon mehr um die mittel- und langfristige Zukunft als um das Rennen im Sommer. Am Donnerstagabend luden die beiden ausgewählte Journalisten zum entspannten Abendessen ein. Am Freitag standen dann ernsthafte Verhandlungen mit Liberty Media auf dem Programm.

Wie diese verlaufen sind, entzieht sich unserer Kenntnis. Aber man muss nur eins und eins zusammenzählen, um zu erkennen, dass der Druck auf den Hockenheimring größer wird. Formel-1-Boss Chase Carey hat diese Woche in einer Investorenkonferenz erklärt, dass es 2020 zwei neue Austragungsorte geben wird.. Los geht's bei 251 Euro für einen Platz auf der Nordtribüne, bis hoch zum teuersten VIP-Paket um 6.119 Euro ("McLaren F1 Experience").


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 11.05.2019, 06:57, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14238
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von toddquinlan » 11.05.2019, 07:51

Ich sehe weder das Hockenheim die Hütte für 2019 ausverkauft bekommt noch das eine schwarze Null geschrieben wird, weder 2019 noch 2020 noch irgendwann.

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1554
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Manisch » 11.05.2019, 09:16

Ich würde mal tippen, dass man kurz um das Rennen herum eine Bestätigung bekommen wird. Wenn es deutlich später Infos gibt, dann wird es wohl eher eine Absage.

Aber war nicht das Argument in Brasilien für den Streckenwechsel "Die alte Strecke wurde mit öffentlichen Geldern gefördert, deswegen war sie ungeeignet", und zu Hockenheim heißt es quasi das Gegenteil...?
AfD verbieten (:

motorsportfan88

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von motorsportfan88 » 11.05.2019, 09:27

Weg mit dem kasperkurs!
Das war mal die geilste Strecke der f1, Hermann du alter Totengräber, wärst du ein rennsportfan hättest du geheult bei deinem Umbau.

Der Nürburgring ist eine gute Strecke, da könnte man fahren wenn es bezahlbar wäre, sonst kann man gleich nach spa gehen aber nicht nach Hockenheim...(und das sehen viele so, deswegen geht da auch keiner hin)

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13403
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Spocki » 11.05.2019, 10:19

DeLaGeezy hat geschrieben:
motorsportfan88 hat geschrieben:Weg mit dem kasperkurs!
Das war mal die geilste Strecke der f1, Hermann du alter Totengräber, wärst du ein rennsportfan hättest du geheult bei deinem Umbau.
:thumbs_up: :thumbs_up:
Ich mochte die alte Strecke auch lieber
Ne dann hätte er kein Geld verdient, ebenso wenig wie der Kurs selbst. Und es hätte ein anderer gemacht, möglicherweise noch viel „schlimmer“.
Es ging ja auch darum, es dem Zuschauer freundlicher zu gestalten. Also dem vor Ort. Damit hatte Tilke herzlich wenig mit zu tun .

Benutzeravatar
xx Rantanplan xx
Rookie
Rookie
Beiträge: 1889
Registriert: 04.04.2010, 13:11
Lieblingsteam: gibt es nicht mehr

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von xx Rantanplan xx » 11.05.2019, 10:44

Das alte Hockenheim war wirklich immer neben Monza das Highspeedspektakel schlechthin. Leider vorbei.
Die Preise für das momentan dar gebotene absolut überzogen.
Meist langweilige Rennen kommt hinzu. Der letzte brachiale Sound war der V10. Heute - lächerlich
V10 - sonst nix!!!

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5897
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Formel1Fan » 11.05.2019, 11:38

motorsportfan88 hat geschrieben:Weg mit dem kasperkurs!
Das war mal die geilste Strecke der f1, Hermann du alter Totengräber, wärst du ein rennsportfan hättest du geheult bei deinem Umbau.

Der Nürburgring ist eine gute Strecke, da könnte man fahren wenn es bezahlbar wäre, sonst kann man gleich nach spa gehen aber nicht nach Hockenheim...(und das sehen viele so, deswegen geht da auch keiner hin)
Ich weiß nicht, warum so viel über den Hockenheim Ring geschimpft wird. Für mich ist er nicht schlechter als andere Kurse. Man kann doch trotzdem froh sein, dass immer noch in Deutschland gefahren wird. Ich kenne Einige, für die es einfacher ist, nach Hockenheim zum Rennen zu gehen als woanders hin. Würde der Hockenheimring nur aus zwei großen Geraden und zwei Kurven bestehen, würde ich trotzdem jedes Mal hingehen, obwohl ich so einen Kurs ansonsten stinklangweilig finden würde.

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26985
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Aldo » 11.05.2019, 11:43

Formel1Fan hat geschrieben:
motorsportfan88 hat geschrieben:Weg mit dem kasperkurs!
Das war mal die geilste Strecke der f1, Hermann du alter Totengräber, wärst du ein rennsportfan hättest du geheult bei deinem Umbau.

Der Nürburgring ist eine gute Strecke, da könnte man fahren wenn es bezahlbar wäre, sonst kann man gleich nach spa gehen aber nicht nach Hockenheim...(und das sehen viele so, deswegen geht da auch keiner hin)
Ich weiß nicht, warum so viel über den Hockenheim Ring geschimpft wird. Für mich ist er nicht schlechter als andere Kurse. Man kann doch trotzdem froh sein, dass immer noch in Deutschland gefahren wird. Ich kenne Einige, für die es einfacher ist, nach Hockenheim zum Rennen zu gehen als woanders hin. Würde der Hockenheimring nur aus zwei großen Geraden und zwei Kurven bestehen, würde ich trotzdem jedes Mal hingehen, obwohl ich so einen Kurs ansonsten stinklangweilig finden würde.
:thumbs_up:

Wer letztes Jahr in Hockenheim dabei war und die Stimmung mitbekommen hat, würde nicht so einen Dünnpfiff verzapfen wie dort oben steht.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Silberner Mercedes

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Silberner Mercedes » 11.05.2019, 11:50

Formel1Fan hat geschrieben: Ich weiß nicht, warum so viel über den Hockenheim Ring geschimpft wird. Für mich ist er nicht schlechter als andere Kurse. Man kann doch trotzdem froh sein, dass immer noch in Deutschland gefahren wird. Ich kenne Einige, für die es einfacher ist, nach Hockenheim zum Rennen zu gehen als woanders hin. Würde der Hockenheimring nur aus zwei großen Geraden und zwei Kurven bestehen, würde ich trotzdem jedes Mal hingehen, obwohl ich so einen Kurs ansonsten stinklangweilig finden würde.
Volle Zustimmung :thumbs_up:

Zu deinem letzten Satz. Mit geschrägten Kurven hätte das ganze was. :wink:

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5897
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Formel1Fan » 11.05.2019, 12:13

Silberner Mercedes hat geschrieben:Zu deinem letzten Satz. Mit geschrägten Kurven hätte das ganze was. :wink:
Oder so :lol:

Benutzeravatar
meanmc
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6087
Registriert: 01.01.2013, 14:29

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von meanmc » 11.05.2019, 12:25

Immer wieder lassen sich die Menschen mit "Fakeargumenten" fangen, heute tagtäglich über die Medien - jedoch war es in der F1 auch nicht anders...

Der Hockenheimring sollte also "zuschauerfreundlicher" gemacht werden - guter Witz... es ging um Kohle machen und das TV-Publikum, letztendlich um den Willen der Stadt Hockenheim (, wahrscheinlich inklusive des Landes BW) sowie um den Willen von Bernie - sonst NIX!!!

Die wahren Fakenews werden stets von den offiziellen Stellen verbreitet - würde helfen, wenn das Menschen endlich mal begreifen würde!

Die Zuschauer vor Ort, oder eine Tradition einer Rennstrecke, sind doch diesen Leuten völlig egal - selbes erlebt ihr, wie erwähnt, mit allen Scheinargumenten in den Medien, mit denen ihr euch jeden Tag manipulieren lasst!

Aber natürlich hat die neue Strecke kaum mehr einen Reiz, wobei ich all jenen recht gebe, die sagen, dass sie auch nicht schlechter ist, als alle anderen im Kalender.

Das Live-Feeling ist durch die leisen Autos aber deutlich weniger geworden. Wenn ich mich auf der Tribüne unterhalten kann, obwohl gerade ein F1 Auto nur paar Meter von mir entfernt vorbeifährt, ists halt nicht mehr dasselbe. Und ich geh noch zu Live-Rennen... ;)
(auf die aktuelle Formel1-Situation bezogen)
Dave Mustaine : "If there's a new way, I'll be the first in line (But it better work this time)"

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26985
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, Sauber

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Aldo » 11.05.2019, 13:55

meanmc hat geschrieben:Das Live-Feeling ist durch die leisen Autos aber deutlich weniger geworden. Wenn ich mich auf der Tribüne unterhalten kann, obwohl gerade ein F1 Auto nur paar Meter von mir entfernt vorbeifährt, ists halt nicht mehr dasselbe. Und ich geh noch zu Live-Rennen...
Naja also in den Kurven sind die Autos mittlerweile schon wieder richtig laut. Das einzige was fehlt ist wenn die von weiten kommen, da hört man sie überhaupt nicht. Erst wenn sie runterschalten.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

motorsportfan88

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von motorsportfan88 » 11.05.2019, 16:22

Aldo hat geschrieben:
Formel1Fan hat geschrieben:
motorsportfan88 hat geschrieben:Weg mit dem kasperkurs!
Das war mal die geilste Strecke der f1, Hermann du alter Totengräber, wärst du ein rennsportfan hättest du geheult bei deinem Umbau.

Der Nürburgring ist eine gute Strecke, da könnte man fahren wenn es bezahlbar wäre, sonst kann man gleich nach spa gehen aber nicht nach Hockenheim...(und das sehen viele so, deswegen geht da auch keiner hin)
Ich weiß nicht, warum so viel über den Hockenheim Ring geschimpft wird. Für mich ist er nicht schlechter als andere Kurse. Man kann doch trotzdem froh sein, dass immer noch in Deutschland gefahren wird. Ich kenne Einige, für die es einfacher ist, nach Hockenheim zum Rennen zu gehen als woanders hin. Würde der Hockenheimring nur aus zwei großen Geraden und zwei Kurven bestehen, würde ich trotzdem jedes Mal hingehen, obwohl ich so einen Kurs ansonsten stinklangweilig finden würde.
:thumbs_up:

Wer letztes Jahr in Hockenheim dabei war und die Stimmung mitbekommen hat, würde nicht so einen Dünnpfiff verzapfen wie dort oben steht.
Wohl zu jung um die richtigen Rennen von früher gesehen zu haben???
Hockenheim ist Kinderspielplatz gegen Spa/Monza/Silverstone von der Stimmung! (Oder Schumi früher)
Also erzähl hier keinen Dünnpfiff!

Chris aus S.
Testfahrer
Beiträge: 778
Registriert: 21.09.2015, 11:56

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Chris aus S. » 11.05.2019, 16:33

Onkel Gustav hat geschrieben:1. Ich würde Sao Paulo nicht abschreiben-gültiger Vertrag bis einschl. 2020.Und wie man liest bestehen die auf Erfüllung.
2. Hockenheim sollte die 60.000 Zuschauer für die schwarze null schaffen. Man sollte auch nicht immer alten Dingen nachweinen, die eh nicht mehr kommen. Einfach selbst mit Freunden oder alleine den Grand Prix im eigenen Land besuchen, und stolz darauf sein das es in Deutschland einen Formel 1 Grand Prix gibt.
Danke. Genau aus diesem Grund habe ich mich im Februar auch noch entschlossen ne Sonntagskarte zu kaufen. Ganzes Wochenende passt nicht und Kumpels können auch nicht. Setz ich mich halt um 05:00 Uhr alleine in den Zug. :wink:

Benutzeravatar
Formel1Fan
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5897
Registriert: 09.11.2012, 16:38
Lieblingsfahrer: McLaren-Fahrer, Mika Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Schwabenland

Re: Hockenheim bleibt dabei: Schwarze Null ist das "Minimum"

Beitrag von Formel1Fan » 11.05.2019, 17:00

@ motorsportfan88: Hat dir der Hockenheimring irgendwas getan oder was ist los? Ach ja: Ich selber war auch schon in Monza und mehrmals in Spa und hab bereits Formel 1 geschaut, als noch auf dem alten Hockenheimring gefahren wurde. Ich war auch schon bei Rennen, als Schumacher noch für Ferrari gefahren war und da ging´s 2004 und 2006 auf dem Hockenheimring richtig ab (ich war selber auch bei diesen Rennen vor Ort dabei).

Antworten