• 10. Mai 2019 · 15:45 Uhr

Liberty Media: F1 TV wird noch ungefähr ein Jahr brauchen

Formel-1-Boss Chase Carey ist mit den Fortschritten von F1 TV zufrieden - Gleichzeitig gesteht er aber auch, dass die Optimierung der Plattform noch dauern wird

(Motorsport-Total.com) - Bei Formel-1-Besitzer Liberty Media ist man sich bewusst, dass F1 TV aktuell noch nicht so rund läuft, wie man es sich erhofft hatte. Die neue Plattform ging vor exakt einem Jahr mit dem Großen Preis von Spanien 2018 an den Start. Vor allem zu Beginn beschwerten sich viele Benutzer über die Qualität von F1 TV. Bei einigen kam es sogar regelmäßig zu Ausfällen.

Foto zur News: Liberty Media: F1 TV wird noch ungefähr ein Jahr brauchen

F1 TV soll in den kommenden Monaten noch deutlich verbessert werden Zoom Download

Die meisten "Kinderkrankheiten" hat man mittlerweile in den Griff bekommen. Doch Formel-1-Boss Chase Carey gesteht: "Wir werden vermutlich noch ein Jahr brauchen, um alle kleinen Bugs zu beseitigen." Zuletzt in Baku gab es wieder größere Probleme, die betroffenen Abonnenten erhielten eine Gutschrift. "Das Problem, das es in Aserbaidschan gab, kam sehr unerwartet", so Carey.

Allerdings hab es sich dabei um einen Sonderfall gehandelt. Die meisten anderen Probleme des Vorjahres habe man mittlerweile im Griff. "Das liegt in der Natur dieser Plattformen. Ich denke, damit muss man leben", so Carey, der betont, dass man insgesamt "ziemlich gute Fortschritte" gemacht habe. Auch wenn er gesteht, dass das Produkt noch "nicht perfekt" sei.

"Wir sind noch nicht weit genug, um sagen zu können, dass es kein weiteres Problem geben wird", räumt er ein. Allerdings müsse man das Gesamtbild betrachten, und da funktioniere F1 TV bereits "ziemlich gut". Klar ist aber auch, dass die Probleme Liberty bei der Entwicklung der Plattform zurückgeworfen haben. "Man wird immer etwas zurückgeworfen, wenn man sich mit Problemen herumschlagen muss", bestätigt Carey.

Das betrifft nicht nur das bestehende Angebot. In Zukunft soll der Service noch umfangreicher werden, auch das Archiv soll deutlich aufgestockt werden. Aber: "Einiges davon braucht Zeit", erklärt Carey und kündigt an, man wolle "am Ende dieser Saison" neue Inhalte bereitstellen. Gleichzeitig gesteht er, dass die man aktuell deutlich hinter dem selbstgesteckten Zeitplan zurückliegt.

So werde man erst "zwischen Beginn des kommenden und Beginn des darauffolgenden Jahres" ein Produkt haben, wie man es sich in der Planungsphase vorgestellt hatte. "Zu Beginn dachten wir, wir könnten es vielleicht in zwei Jahren schaffen. Im vergangenen Jahr hingen wir aber etwas hinterher. Wahrscheinlich werden es drei statt zwei werden", so Carey.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown