Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Sebastian Vettel bezeichnet Niki Lauda als "Helden" und "Ikone des Sports", dessen Charakter von Geradlinigkeit und Authentizität geprägt war
Lando Norris freut sich bereits auf sein erstes Formel-1-Rennen in Monte Carlo, macht sich aber keine falschen Hoffnungen: Er will vor allem lernen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Tod von Niki Lauda beschäftigt Formel 1 noch immer +++ Ferrari glaubt nicht an Siegchance +++ 300. Rennen für Räikkönen +++
Nico Hülkenberg freut sich auf die Herausforderung Monaco und schätzt seine Chancen gut ein - Allerdings lauert der größte Feind im eigenen Team
Kimi Räikkönen bemerkt zwischen 2001 und heute deutlich, wie sich Monaco verändert hat - Ein Freund vom Fürstentum wird er nicht mehr
Charles Leclerc hofft bei seinem ersten Heimrennen als Ferrari-Pilot auf ein gutes Ergebnis - In der Stadt selbst gibt es vor dem Grand Prix aber keinen Hype um ihn
Sebastian Vettel macht nach dem schlechten Saisonstart weniger Euphorie bei Ferrari aus, betont aber die trotzdem gute Stimmung bei der Scuderia
Red Bull nimmt für das Rennen in Monaco einige Änderungen vor - Ziel der Bullen ist es vor allem, auf dem Straßenkurs möglichst viel Abtrieb zu generieren
Kimi Räikkönen durchbricht am Wochenende mit seinem 300. Grand Prix eine beachtliche Grenze - Er selbst würde das Thema aber am liebsten totschweigen
Beim Überrunden kann der Hinterbänkler leicht viel Zeit verlieren, weiß George Russell und sieht sich in Monaco besonders gefordert - Saison nicht abgeschrieben
Valtteri Bottas versichert, dass sein Team auf die Startprobleme reagiert hat - Monaco-Bilanz bislang nicht erfreulich, der Finne im Fürstentum noch ohne Podest
Nach Ferrari bekommen nun auch die beiden Kundenteams Alfa Romeo und Haas die neueste Ausbaustufe des Motors - Ein Strafe steht bei beiden nicht zur Debatte
Daniel Ricciardos Start bei Renault verlief nicht wie erhofft - Der Australier betont aber, dass er sich vor seinem Wechsel keine falschen Hoffnungen gemacht habe
Kevin Magnussen und Romain Grosjean haben ihr Spanien-Duell abgehakt - Teamchef Günther Steiner will "kein Richter" sein und spricht von guter Beziehung
Lewis Hamilton lässt sich von der heutigen Formel-1-Pressekonferenz entschuldigen: Grund ist Niki Lauda, dessen Tod der Brite nur schwer verkraften kann
Vier Starts, nur zweimal ins Ziel gekommen, kein Podestplatz - Max Verstappen hat in Monaco keine gute Bilanz, doch 2019 könnte sich das möglicherweise ändern
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!