Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Valtteri Bottas ist der Sieger unserer traditionellen Notenvergabe in Suzuka, während Carlos Sainz wieder nur Platz zwei bleibt - Die Spitze rückt zusammen
So hatte sich das Alfa-Team den Japan-Grand-Prix nicht vorgestellt: Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi bleiben ohne Punkte, aber mit vielen Fragezeichen zurück
Kevin Magnussen erklärt, warum er im Qualifying in Suzuka für den zweiten Abbruch sorgte - Starker Start im Rennen, am Ende trotzdem keine Punkte
RTL und ORF verzeichnen beim Japan-GP 2019 bessere Werte als im Vorjahr - Auch Pay-TV-Sender Sky darf sich in Suzuka über ordentliche Zahlen freuen
Alexander Albon holte in Suzuka sein bestes Formel-1-Resultat und das beste Honda-Ergebnis in Japan seit 2006 - Es gibt für den Rookie aber noch immer Luft nach oben
Carlos Sainz fuhr in Suzuka ein äußerst starkes Rennen und brachte auch Red Bull und Ferrari zur Verzweiflung - Endlich scheint McLaren bereit, profitieren zu können
Daniel Ricciardo kämpft sich nach einem verkorksten Qualifying noch bis auf Rang sechs nach vorne - Dabei hat er Hilfe von Renault-Teamkollege Nico Hülkenberg
Valtteri Bottas bekommt als Sieger eine 1, doch ein Mittelfeld-Pilot ist für die Redaktion noch besser - Robert Kubica hängt hingegen wieder einmal ganz am Ende
Mit sechs Doppel-Weltmeisterschaften in Folge stellte Mercedes in Suzuka einen neuen Rekord auf - Wir haben die besten Jubelbilder aus Japan zusammengestellt
Weil Robert Kubica den neuen Frontflügel im Qualifying nicht verwenden durfte, schießt der Pole heftig gegen Williams - Das Team rechtfertigt die Entscheidung
Mercedes hat in der Formel 1 mit sechs Doppel-Weltmeisterschaften in Serie einen neuen Rekord aufgestellt - Ruben Zimmermann würdigt diese historische Leistung
Das Mercedes-Team gewinnt in der Formel-1-Saison 2019 den Fahrer- und Konstrukteurs-WM-Titel, das steht nach dem Grand Prix von Japan fest
Ferrari-Pilot Sebastian Vettel ist ein Freund der karierten Flagge und wünscht sich eine Regeländerung nach der Verwirrung zu Rennende des Japan-Grand-Prix
Hätte Lewis Hamilton den Grand Prix von Japan gewinnen können, wäre er auf einer Einstoppstrategie gefahren? Der Brite kritisiert seine Strategie im Nachhinein
Renault droht nach dem Japan-GP Ärger, weil Racing Point ein illegales System am R.S.19 erkannt haben will - Ein entsprechender Protest wurde zugelassen
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Frühstart ja/nein: Freispruch für Vettel +++ Strafe gegen Leclerc/Ferrari +++ Protest gegen Renault +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!