TV-Quoten Japan: Formel 1 holt mehr Fans aus den Betten als 2018

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

TV-Quoten Japan: Formel 1 holt mehr Fans aus den Betten als 2018

Beitrag von Redaktion » 14.10.2019, 12:54

RTL und ORF verzeichnen beim Japan-GP 2019 bessere Werte als im Vorjahr - Auch Pay-TV-Sender Sky darf sich in Suzuka über ordentliche Zahlen freuen © LAT Viele Menschen stellten sich den Wecker, um den Start in Japan zu sehen Weil der Große Preis von Japan bereits zu früher Stunde ausgetragen wurde (Rennstart um 7:10 Uhr MESZ), waren bei den absoluten Zuschauerzahlen keine Bestwerte zu erwarten. Trotzdem können die übertragenden TV-Sender im deutschsprachigen Raum sich über gute Zahlen freuen. Sowohl RTL als auch ORF verzeichneten leicht bessere Werte als beim Grand Prix 2018.

Verpasste RTL im Vorjahr noch knapp die Zwei-Millionen-Marke (1,95 Millionen), schalteten in diesem Jahr durchschnittlich 2,03 Millionen Fans den Kölner Sender ein. Auch der Marktanteil ging von 33,1 auf 34,6 Prozent leicht nach oben. Ähnlich sah es im ORF aus, wo man sich von 248.000 auf 259.000 Zuschauer respektive von 46 auf 48 Prozent Marktanteil steigern konnte.

Zusätzlich sahen bei Sky noch einmal 260.000 Fans zu, was einem für den Pay-TV-Sender guten Marktanteil von 4,4 Prozent entspricht. Bei den vier verbleibenden Saisonrennen in Mexiko, den USA, Brasilien und Abu Dhabi sind bei deutlich späteren Startzeiten wieder wesentlich mehr Live-Zuschauer zu erwarten - dann allerdings bei einem geringeren Marktanteil.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 18.10.2019, 11:34, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

modernf1bodyguard

Re: TV-Quoten Japan: Formel 1 holt mehr Fans aus den Betten als 2018

Beitrag von modernf1bodyguard » 14.10.2019, 13:03

Vielleicht sind viele einfach ohnehin schon für das Qualifying früh aufgestanden und dachten sich dann "Yolo"

Antworten