Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Boss Chase Carey erklärt, dass der Kalender der Königsklasse noch weiter wachsen könnte - Allerdings gelte hier das Motto "Qualität vor Quantität"
Max Verstappen ist neuerdings wieder Stammgast in den Rangeleien der ersten Kurve der Grands Prix - Zurückhaltendes Lob für Alexander Albon
Heute soll das neue Formel-1-Reglement für 2021 vorgestellt werden: Eine weitere Verschiebung um eine Saison wollen Ferrari und Williams nicht mitmachen
Lewis Hamilton freut sich darüber, dass es bei Sebastian Vettel und Ferrari wieder besser läuft - Der Deutsche sieht Mercedes aber noch immer als "Maßstab"
Der Circuit of the Americas bieten Obdachlosen aus Austin während des USA-Grand-Prix der Formel 1 temporäre Arbeitsplätze mit Rundum-Versorgung
Der Formel-1-Zirkus muss sich am Wochenende des USA-Grand-Prix auf herbstliche bis winterliche Temperaturen einstellen - Es bleibt trocken
Der Grand Prix der USA in Austin live im TV, im Stream und in Apps: Mit diesem Guide für die Formel 1 live 2019 verpasst du nichts mehr!
Sebastian Vettel, Max Verstappen und Charles Leclerc wollen nicht auf die Abtriebswerte von 2016 zurück - Für besseres Racing würden sie aber Opfer bringen
Kimi Räikkönen fährt mit Sohn Robin Kart in der Schweiz, will aber nicht über das Talent des Vierjährigen sprechen - Der Spaß steht im Vordergrund
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ocon schaut sich die Weltmeister-Geheimnisse ab +++ McLaren droht mit starkem Comeback +++ Alonso spricht von Comeback +++
Eine fliegende Runde auf dem Circuit of the Americas im offiziellen Formel-1-Spiel F1 2019!
Max Verstappen feiert in Austin, USA, seinen 100. Grand-Prix-Start in der Formel 1 - Red-Bull-Mentor Helmut Marko analysiert die Reise der vergangenen fünf Jahre
Die Formel 1 will im November ihren Plan für mehr Nachhaltigkeit in der Königsklasse präsentieren - Lewis Hamilton und Mercedes sagen Unterstützung zu
Ferrari kann zum dritten Mal in Folge eine Pole-Position nicht in einen Sieg umwandeln - Mattia Binotto zeigt sich nach Mexiko trotzdem zuversichtlich
Nico Hülkenberg hat in den Überlegungen von Red Bull zu keinem Zeitpunkt eine Rolle gespielt, Daniil Kwjat ist für 2020 aber doch noch ein Kandidat
Mercedes bestätigt, dass Lewis Hamilton durch seinen Schaden am Unterboden in Mexiko am Sonntag ungefähr eine Zehntelsekunde pro Runde verloren hat