Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der viermalige Weltmeister Alain Prost hält es für eine Win-Win-Situation, dass Lewis Hamilton schon 2020 den Allzeitrekord von Michael Schumacher einstellen könnte
Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg zeigt sich begeistert von den neuen Regeln für 2021 und erklärt, warum sichdann Racing und Show verbessern werden
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg erklärt und analysiert die neuen Formel-1-Regeln für 2021
Lewis Hamilton kann 2019 noch einige persönliche Bestmarken aufstellen - Lediglich im Qualifying wirkte der Weltmeister in diesem Jahr nicht ganz so überzeugend
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Das muss bei Ferrari besser werden +++ Die Mercedes-Analyse aus Austin +++ Carlos Sainz gewinnt die "B-WM" +++
Dass er bei Mercedes vielleicht schon neun Titel haben könnte, spielt für Sebastian Vettel keine Rolle: Er fühlt sich wohl bei Ferrari und hofft auf 2020
Auch für Weltmeister ist der Teamkollege in der Formel 1 immer der erste Gegner - Wir blicken auf die größten Machtdemonstration der vergangenen 40 Jahre
Toto Wolff hat einen starken Konkurrenzkampf lieber und merkt das auch an seinem Smartphone: Mehr Glückwünsche nach schwierigen Siegen
Ferrari-Boss Mattia Binotto sieht in Mercedes eine starke Konkurrenz, die in vielen Bereichen die Messlatte für die Scuderia darstellt
14 Punkte Rückstand hat Max Verstappen in der Fahrerwertung auf Charles Leclerc: Den dritten Platz hat er aber trotzdem noch im Blick, auch wenn es schwer wird
Die Formel-1-Teams sprechen sich nach dem negativen Training in Austin für eine Rückkehr zu den aktuellen Reifen aus - Pirelli ist verwundert, schließt aber nichts aus
Mercedes erklärt, warum Lewis Hamilton im Qualifying von Austin nur auf dem fünften Platz gelandet war: Der Brite verstellte immer wieder einen Schalter
Mercedes bespricht das Rennen in den USA: Welcher Fehler Lewis Hamilton im Qualifying passierte und warum er fast auch zwei Stopps gemacht hätte
Für Honda-Technikchef Toyoharu Tanabe waren die Topspeed-Verluste von Ferrari in Austin klar ersichtlich, für eine Analyse der Gründe müsse man aber abwarten
Max Verstappen sprach nach dem USA-Rennen von Betrug bei Ferrari. Doch wie konnte es so weit kommen?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Wo der Ferrari einen Knacks hatte +++ Mercedes' Erfolgs-Gradmesser +++ Ferrari spricht vom "höchsten Niveau" +++
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!