Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Strecke in Interlagos genießt unter den Formel-1-Piloten insgesamt einen guten Ruf - Daniel Ricciardo hätte eine Idee, wie man den Kurs noch besser machen könnte
Williams-Pilot Robert Kubica ist stolz auf seine Comeback-Saison, auch wenn die Ergebnisse ausblieben - Er konnte mit Gerüchten aufräumen - Zukunft noch offen
Die FIA verschickt vor dem Brasilien-Grand-Prix die nächste Motoren-Richtlinie, um Tricksereien zu unterbinden - Wird Ferrari weiter eingebremst?
Vor der Versteigerung des Weltmeisterautos: Mick Schumacher hat den Ferrari F2002 seines Vaters in Fiorano gefahren!
Der "neue" Valtteri Bottas lieferte 2019 seine bislang beste Formel-1-Saison ab - Braucht es 2020 einen "Bottas 3.0", um Lewis Hamilton im Titelkampf zu schlagen?
Bei der FIA macht man sich keine Sorgen, dass die Formel-1-Teams für 2021 Schlupflöcher ausnutzen werden: Aus Angst vor einem Verbot meldet man sie vorher
Michael Schumacher hat "großen Anteil" an den Erfolgen von Mercedes in der Formel 1, sagt Toto Wolff und verrät, dass er eigentlich gar nicht Teamchef werden sollte
Ex-Ferrari-Pilot Eddie Irvine glaubt, dass die Formel 1 in den vergangenen Jahren einige Fans verloren hat - Unter anderem würden Fehler nicht mehr bestraft
Mercedes-Teamchef Toto Wolff ist mit den geplanten Regeländerungen für 2021 noch nicht zufrieden - Wie auch bei Ferrari spricht man aber von einem "Ausgangspunkt"
Am Sonntag soll es in Sao Paulo trocken bleiben - Daniel Ricciardo glaubt allerdings, dass die höheren Temperaturen im Rennen eine Rolle spielen könnten
Fernando Alonso verrät, dass er Max Verstappen sehr gerne zusieht - Der Red-Bull-Pilot sei der beste Fahrer, habe wegen seiner Aggressivität aber auch "Probleme"
Der SF90 hatte in der Formel-1-Saison 2019 nicht nur ein technisches Problem - Teamchef Mattia Binotto erklärt, es gehe um die "gesamte Philosophie" bei Ferrari
Hat Michael Schumacher Mika Häkkinen den WM-Titel 1999 überlassen, damit er ein Jahr später der erste Ferrari-Weltmeister seit mehr als 20 Jahren werden kann?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ ... und wie er sie ausnutzte +++ 25. Jahrestag: Schumachers 1. Titel +++ Jährliche Schelte: Glock schlägt zurück +++
Die Formel 1 will bis 2030 klimaneutral werden, manchen Piloten reicht das aber nicht - Die Haas-Fahrer wissen um die Dringlichkeit: "Flugscham" macht sich breit
Honda-Technikchef Toyoharu Tanabe plädiert dafür, einen fairen Wettkampf unter den Motorherstellern auszutragen - Bei Unsicherheit bei der FIA nachfragen
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!