Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Obwohl es nach dem Saisonauftakt in Bahrain Kritik gegeben hat, blickt Mick Schumacher optimistisch auf das Wochenende in Saudi-Arabien
Das Haas-Team reist nach dem geglückten Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain mit breiter Brust nach Saudi-Arabien - Punkte auch für die nächsten Rennen das Ziel
Nach dem Doppelausfall von Bahrain hat Red Bull für das zweite Rennen der Formel-1-Saison 2022 in Saudi-Arabien vorgesorgt und technische Änderungen vorgenommen
'Sky'-Experte Damon Hill erklärt, welche Parallelen er sieht zwischen dem WM-Titelkampf 2021 und seinen Erfahrungen mit Michael Schumacher in den 1990ern
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Red-Bull-Probleme gelöst? +++ Fragezeichen hinter Vettel-Einsatz +++ Nico Hülkenberg hält sich bereit +++
Wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl die Performance des MCL36 beim Formel-1-Auftakt 2022 in Bahrain einschätzt und was das für die weitere Saison bedeutet
Nach dem ersten Formel-1-Rennen der Saison 2022 berichten die Fahrer über ihre ersten Eindrücke des neuen Racings und geben ein gemischtes Bild ab
Sebastian Vettel kann das für Saudi-Arabien benötigte negative COVID-19-Testergebnis noch nicht vorweisen - Nico Hülkenberg steht bereit
Ob die Formel 1 auch in den Jahren 2024 und 2025 in Zandvoort fahren wird, soll sich im Laufe dieses Jahres entscheiden: Beide Parteien positiv gestimmt
Beim Grand Prix von Saudi-Arabien wird das Formel-1-Team Alpine einen anderen Heckflügel einsetzen und im Freien Training neue Teile am A522 testen
Stefano Domenicali möchte zwischen Netflix und den teilweise verärgerten Formel-1-Fahrern vermitteln - Kritik auch von DTM-Chef Gerhard Berger
Im neuen Podcast werden aktuelle Themen leidenschaftlich diskutiert, unter anderem mit Silja Rulle von der Bild-Zeitung & Chefredakteur Christian Nimmervoll
Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt in Bahrain muss Daniel Ricciardo zugeben, dass ihm seine COVID-19-Erkrankung körperlich zugesetzt hat
Die Experten Marc Surer und Ralf Schumacher sehen nach dem Saisonauftakt 2022 von Mick Schumacher keinen Grund, sich Sorgen zu machen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hat Aston verlernt, wie man ein Auto baut? +++ Vettel-Rückkehr offen +++ Berger: Hamilton soll nicht wie Verstappen fahren +++
Sachir
Auf welcher Strecke erzielte Jim Clark am 01.01.1968 seinen letzten WM-Punkt?