• 24. März 2022 · 08:32 Uhr

Alpine bringt neue Teile zum zweiten Rennen der Formel 1 in Saudi-Arabien

Beim Grand Prix von Saudi-Arabien wird das Formel-1-Team Alpine einen anderen Heckflügel einsetzen und im Freien Training neue Teile am A522 testen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Alpine am vergangenen Wochenende beim Saisonauftakt der Formel 1 mit beiden Fahrern in die Punkteränge gefahren war, will der französische Rennstall an diesem Wochenende beim Grand Prix von Saudi-Arabien in Dschidda (Formel 1 im Liveticker) nachlegen. Dazu wird die Aerodynamik an den Autos von Fernando Alonso und Esteban Ocon angepasst, wie Technikchef Pat Fry erklärt.

Foto zur News: Alpine bringt neue Teile zum zweiten Rennen der Formel 1 in Saudi-Arabien

Alpine will auf dem guten Saisonstart aufbauen Zoom Download

"Da es sich um eine Strecke handelt, die wenig Abtrieb erfordert, werden wir an diesem Wochenende einen anderen Heckflügel einsetzen", so Fry vor dem zweiten Rennen der Formel 1 auf dem Jeddah Corniche Circuit.

"Außerdem wird Esteban nach den Problemen in der vergangenen Woche wieder mit der neuesten Spezifikation der Seitenkästen fahren", führt Fry weiter aus. Am Auto von Ocon waren im Freien Training von Bahrain Teile der Seitenkasten-Verkleidung weggeflogen. Da das Team keine Ersatzteile vor Ort hatte, musste das Auto des Franzosen auf einen früheren Stand zurückgerüstet werden.

Darüber hinaus gibt es bei Alpine in Saudi-Arabien keine konkreten Upgrades. "Aber wir werden im Freien Training einige interessante Tests durchführen, die uns Ideen für zukünftige Konzepte liefern werden", verrät Fry.


Bester Motor der F1? Darum gewinnt Ferrari wieder!

Video wird geladen…

Wie gut der neue Ferrari-Motor wirklich ist, warum Red Bull unter Wert geschlagen wurde und wie viel Potenzial Mercedes noch hat. Weitere Formel-1-Videos

Das sei auch wichtig, wie Alonso anmahnt: "Der Wettbewerb in der Formel 1 findet nicht nur auf der Strecke statt, sondern auch abseits davon", weiß der Spanier. "In Enstone und Viry müssen wir uns auf das konzentrieren, was vor uns liegt, und weiterhin Updates für unsere Autos entwickeln, damit wir nicht nur dort bleiben können, wo wir sind, sondern auch einen Schritt nach vorne machen."

Der Saisonauftakt mit den Plätzen sieben (Ocon) und neun (Alonso) stimmt den Spanier aber zuversichtlich: "Beide Autos haben Punkte geholt, und das ist das Wichtigste für uns nach dem ersten Rennen. Vergangenes Jahr haben wir in Bahrain keine Punkte geholt. Das ist also schon eine Verbesserung."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Phil Hill in der Saison 1961 Weltmeister?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App