Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt den Grund für die Motorwechsel bei Max Verstappen und Sergio Perez vor dem Formel-1-Rennen in Ungarn
Mattia Binotto und das Ferrari-Team haben ein pfeilschnelles Auto, schenken die Formel-1-Weltmeisterschaft 2022 aber mit unnötigen Fehlern ab
Ferrari hat eins der schnellsten Autos, aber kriegt die Strategie nicht auf die Reihe. Das hat Leclerc womöglich seine letzten WM-Chancen gekostet.
Während der Teamkollege gewinnt, musste sich Sergio Perez mit P5 in Ungarn abfinden, betont aber, dass mit der Strategie nicht alles nach Plan verlaufen ist
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen gewinnt nach toller Aufholjagd +++ Debakel: Ferrari verpasst Podium +++ Beide Mercedes-Fahrer auf dem Podest +++
Warum Formel-1-Team Haas nach dem Ungarn-Grand-Prix nicht mit der "Spiegelei"-Flagge für Kevin Magnussen einverstanden ist und wie das Rennfazit ausfällt
Für den ersten Formel-1-Sieg hat es vielleicht noch nicht gereicht, aber George Russell ist mit dem Podium in Ungarn zufrieden - Mercedes-Teamchef Toto Wolff lobt
Carlos Sainz hadert mit der Pace und dem Gefühl in seinem Ferrari und wundert sich, wie das Team innerhalb von zwei Tagen so langsam werden konnte
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Ungarn in Mogyorod bei Budapest, dem 13. Lauf zur Weltmeisterschaft 2022
Mit dem Sieg beim Formel-1-Rennen in Ungarn baut Red-Bull-Pilot Max Verstappen seinen WM-Vorsprung aus - Red Bull rätselt über Ferrari-Strategie von Leclerc
Charles Leclerc hinterfragt die Ferrari-Strategie, auf Max Verstappen reagiert zu haben: Der Wechsel auf die harten Reifen war der Anfang vom Ende
Warum Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton der Meinung ist, sein Team hätte beim Formel-1-Rennen in Ungarn eine echte Siegchance gehabt und nicht genutzt
Hungaroring
Wie Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel sein Rennen in Ungarn für Aston Martin bewertet und warum eigentlich mehr drin war als Platz zehn im Grand Prix
Von P10 auf P1: Max Verstappen hat bewiesen, dass man in Budapest doch überholen kann - Ferrari schlägt sich nach zeitweise starker Leistung erneut selbst
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff die Siegchancen seines Teams beim Formel-1-Rennen in Ungarn bewertet und wie er sich diese Trendwende erklärt
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...