Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Kimi Räikkönen beendet mit Saisonende 2021 seine lange Formel-1-Karriere: Einige seiner Wegbegleiter und Konkurrenten zollen ihm zum Abschied Respekt
Der ehemalige Renndirektor Charlie Whiting hatte seinen Anteil an der letzten Steilkurve in Zandvoort - FIA-Auflagen beim Bau deutlich überschritten
Noch ist es nicht offiziell kommuniziert, weshalb Sebastian Vettel ein Geheimnis draus machen muss - aber: Seine Zukunft bei Aston Martin 2022 ist wohl gesichert
Ferrari schied im Regen von Spa mit beiden Autos in Q2 aus und sucht nach den Gründen dafür - Zandvoort als Unbekannte
Zwar steht die letzte Steilkurve im Blickpunkt, interessant wird aber vor allem Kurve 3, die wie eine Schüssel aufgebaut ist - Unterschiedliche Linien möglich
Fünf Rennen, jeweils unter einer Stunde: Hier sind die kürzesten Rennen der Formel-1-Geschichte und die Gründe, die zum vorzeitigen Abbruch geführt haben!
Max Verstappen erklärt, warum er an seinem Heimwochenende vor dem Grand Prix der Niederlande in Zandvoort eine Ausnahme gemacht hat beim Trackwalk
Die Routiniers Sebastian Vettel und Fernando Alonso erklären, warum die Sicht im Grand Prix von Belgien zur Farce führte - Erinnerungen an Japan-GP 2007
Wann genau Sergio Perez die Gewissheit über seine Formel-1-Zukunft bei Red Bull hatte und warum er 2022 wesentlich bessere Chancen für sich selbst sieht
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das bedeutet Kimis Rücktritt für 2022 +++ Russell kennt seine Zukunft schon +++ Überholen in Zandvoort unmöglich? +++
Mick Schumacher würde gerne auch 2022 bei Haas bleiben, betont aber, dass die Tinte noch nicht trocken ist - Hoffnung auf gutes Ergebnis in Zandvoort
Eine Livestream-Hommage an Kimi Räikkönen. Wie Mick Schumacher auf das Buch von Willi Weber reagiert. Und was George Russell über die Zukunft verrät.
2020 wollte Pirelli noch spezielle Reifen für die Steilkurven von Zandvoort herstellen, doch das ist in diesem Jahr nicht mehr nötig - Nicht die anspruchsvollste Strecke
Mick Schumacher und Co. sind wegen der "Orange Army" und deren Leuchtraketen in Zandvoort ein wenig besorgt und haben eine Bitte an die Zuschauer vor Ort
Wie McLaren-Fahrer Lando Norris rückblickend seinen Formel-1-Unfall in Spa-Francorchamps bewertet und was er ohne den Crash noch hätte erreichen können
Bei Mercedes geht man davon aus, dass Red Bull in Zandvoort schnell sein sollte, und auch die Bullen selbst glauben an die Stärke ihres Autos