• 02. September 2021 · 19:45 Uhr

"Möchte gerne bleiben": Mick Schumacher über Verlängerung bei Haas

Mick Schumacher würde gerne auch 2022 bei Haas bleiben, betont aber, dass die Tinte noch nicht trocken ist - Hoffnung auf gutes Ergebnis in Zandvoort

(Motorsport-Total.com) - "Nein, so ist es nicht", sagt Mick Schumacher bei 'Sky' auf die Frage, ob die Tinte unter seinem neuen Formel-1-Vertrag bei Haas schon trocken ist. Seine Fans müssen sich daher noch etwas gedulden, bis auch offiziell Klarheit herrscht. "Wenn ich jetzt 100 Prozent sagen würde, dann wäre es eine Bestätigung", übt sich auch Teamchef Günther Steiner in Zurückhaltung. "Darauf müsst ihr noch etwas länger warten."

Foto zur News: "Möchte gerne bleiben": Mick Schumacher über Verlängerung bei Haas

Mick Schumacher kann noch keine Nägel mit Köpfen machen Zoom Download

Doch eigentlich stehen die Zeichen darauf, dass Schumacher und Haas auch 2022 weiter zusammenarbeiten werden. Daraus haben beide Parteien bislang keinen Hehl gemacht. Schumacher bestätigt, dass es aktuell Gespräche gibt, und dass er auch gerne bei Haas bleiben würde. "Ich glaube, dass ich mit Haas im Moment sehr zufrieden bin", betont er.

Zwar erlebt der Rookie mit dem amerikanischen Team derzeit ein schwieriges Jahr, doch das hatte man einkalkuliert, um die Entwicklung vollkommen auf das neue Reglement zu konzentrieren.

Die Zeichen für Verbesserung sind da. Ferrari hat einige Mitarbeiter wie Simone Resta an Haas transferiert, zudem bieten das neue Reglement und die Budgetgrenze eine Chance. Das macht auch Schumacher Hoffnung, dass es mit dem Team aufwärts geht.

"Wir haben schon einige Ferrari-Mitarbeiter zu Haas kommen sehen. Ich habe natürlich schon angefangen, mit ihnen zu arbeiten, und finde, dass die Atmosphäre sehr gut ist", sagt er und betont: "Ich denke, dass sie aus gutem Grund bei Ferrari waren. Ich bin sicher, dass es uns dabei helfen wird, im kommenden Jahr konkurrenzfähiger zu sein."

Doch das ist Zukunftsmusik. Die Gegenwart heißt Zandvoort, wo alle Teams auf neues Terrain treffen. Schumacher macht sich durchaus Hoffnung, dass die Performance seines Teams auf der Strecke positiv ausfallen wird. (ANZEIGE: Hol dir die Königsklasse nach Hause und erlebe mit Sky Q alle Rennen live ohne Werbeunterbrechung, in ultrascharfem UHD. Jetzt informieren!)


2022: Das sind die Insiderinfos zum Transfermarkt!

Video wird geladen…

Nach dem Rücktritt von Kimi Räikkönen sind nur noch drei Cockpits zu vergeben. Wir haben in diesem Video zusammengefasst, was wir wissen. Weitere Formel-1-Videos

"Solche Strecken scheinen unserem Auto normalerweise mehr zu liegen, weil wir mit viel Abtrieb fahren", sagt er. "Wir sind vermutlich etwas näher an der Gruppe vor uns dran und können hoffentlich mit Alfa [Romeo] kämpfen und uns zumindest in einer guten Position qualifizieren."

"Aber hauptsächlich", fährt er fort, "freue ich mich einfach darauf, wieder dort fahren zu können. Ich hatte in der Formel 3 nämlich gute Erfahrungen hier. Hoffentlich kann ich das wiederholen."

2018 stand Schumacher in der Formel-3-Europameisterschaft als Dritter auf dem Podest. Das könnte im Haas etwas schwierig werden.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs