Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lewis Hamilton lieferte im Qualifying in Brasilien eine souveräne Vorstellung ab und verwies Max Verstappen auf Platz zwei der Startaufstellung für den F1-Sprint
Autodromo Hermanos Rodriguez
Max Verstappen spricht über sein erstes Treffen mit Schwiegervater Nelson Piquet und erklärt, warum die WM für ihn noch lange nicht entschieden ist
Die Formel 1 hatte vor Brasilien mit verzögerter Frachtlieferung zu kämpfen, möchte sich aber anschauen, was man in Zukunft besser machen kann
Warum Ferrari mit starker Gegenwehr von McLaren rechnet beim Formel-1-Rennen in Brasilien und wieso man keineswegs von einer WM-Vorentscheidung spricht
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Brasilien-Grand-Prix 2021 in Sao Paulo, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Red-Bull-Teamchef Christian Horner den Motorwechsel bei Lewis Hamilton gut verstehen, Max Verstappen aber werde wohl bis Saisonende durchkommen
Lewis Hamilton hat keinen optimalen Start ins Wochenende erwischt, sicherte sich aber trotzdem mit großem Vorsprung die Trainingsbestzeit
Nach der Verärgerung bei Red Bull wegen Yuki Tsunoda im Qualifying von Mexiko sind alle Differenzen beigelegt: "Hätte nichts anders machen können"
Lewis Hamilton muss durch den erneuten Motortausch den nächsten Rückschlag verkraften - Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärt, was dahintersteckt
Sebastian Vettel liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen, vor dem F1-Wochenende in Sao Paulo stattete er Bio-Farmer Pedro Diniz einen Besuch ab
Das war's dann wohl für Antonio Giovinazzi in der Formel 1: Ein Twitter-Foto scheint zu bestätigen, dass Alfa Romeo 2022 auf Guanyu Zhou setzt
Eine Analyse: Warum Mercedes im Qualifying hui war, im Rennen aber pfui - James Vowles von Teamgeist beeindruckt: "Habe ich so noch nie erlebt"
McLaren sorgt für ein Novum in der Formel 1 und hat mit Kim Wilson eine Verantwortliche für das Thema Nachhaltigkeit verpflichtet
Sollte Teamchef Otmar Szafnauer Aston Martin wirklich in Richtung Alpine verlassen, wäre das für Sebastian Vettel eine traurige Nachricht
Dass sich Kimi Räikkönen und Mick Schumacher noch nicht wirklich auf der Strecke begegnet sind, möchte der Finne ändern: "Ich fahre langsamer und dann racen wir!"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!