Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ein ehemaliger Formel-1-Designer sieht Porpoising als großes Problem, das die Teams aber mit ihren Möglichkeiten kaum in den Griff bekommen - Muss die FIA eingreifen?
Pietro Fittipaldi wird laut Gene Haas "definitiv" den Test in Bahrain fahren, als Ersatz für Nikita Masepin sucht das Team aber einen erfahreneren Piloten
Jamie Chadwick wird ein weiteres Jahr in der W-Serie antreten, was für Williams in Ordnung ist - Irgendwann muss sie aber in die Formel 3, sagt Jost Capito
Viele Teams sind mit einem Fünf-Jahres-Plan in der Formel 1 gescheitert, doch der neue Teamchef Mike Krack nennt Gründe, wieso es bei Aston Martin klappen wird
McLaren schien in der ersten Testwoche nicht groß vom neuen Phänomen "Porpoising" beeinträchtigt zu sein: Die Suche nach den Gründen
Von der Quarantäne zum Teamchef in der Formel 1: Wie Mike Krack neuer Boss bei Aston Martin wurde und wie er das Team zum Erfolg führen möchte
Der Formel-1-Rennstall Haas hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg die Zusammenarbeit mit Nikita Masepin und Hauptsponsor Uralkali beendet
Williams ist mit einer ungewöhnlichen Idee in das neue Formel-1-Jahr gestartet: Eine Öffnung im Seitenkasten, die wir uns einmal näher anschauen wollen
Toto Wolff erhebt neue Vorwürfe gegen Michael Masi und seine "Bromance" mit Red Bulls Jonathan Wheatley - Mit Masi möchte er nie wieder ein Wort wechseln
Formel-1-Piloten sind zuversichtlich, sich auf die eingeschränkte Sicht der neuen Autos einzustellen, erwarten jedoch Schwierigkeiten auf Stadtkursen
Deutscher-Motorsport-Bund schließt als Reaktion auf den Ukraine-Krieg Lizenznehmer aus Russland und Belarus von Veranstaltungen in Deutschland aus
Die FIA hat mitgeteilt, wie sich russische Fahrer verhalten müssen, um an Events des Verbandes teilzunehmen - Härtere Maßnahmen nicht ausgeschlossen
Will die erfolgreiche Dokumentation "Drive to Survive" weitergehen, muss sie der Formel 1 einen Mehrwert bieten, sagt Stefano Domenicali - Liberty Media angetan
Wer rund vierheinhalb Millionen Euro übrig hat, kann einen Original-Ferrari von Michael Schumacher aus der Formel-1-Saison 1998 erwerben
Haas hat sich nach Informationen von 'Sky' von Nikita Masepin getrennt, dessen Formel-1-Karriere vor dem Aus steht - Nachfolger steht in den Startlöchern
Mike Krack, der neue Teamchef von Aston Martin in der Formel 1, spricht über sein langjähriges Vertrauensverhältnis zu Sebastian Vettel