Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren hat in der Formel-1-Saison 2023 einen beispiellosen Aufschwung hingelegt, der sich vor allem an vier Punkten ablesen lässt
Mercedes will die Funkstreitigkeiten von Suzuka nicht so hoch hängen und hält es für Schadensbegrenzung, in Japan zumindest einen Ferrari besiegt zu haben
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ecclestone: Verstappen besser als alle +++ Wird der Niederländer am Wochenende Weltmeister? +++ Vorschau auf Katar +++
Bis 2027 läuft die Formel 1 in Deutschland noch bei Sky. Doch jetzt zeigt auch einer der großen US-Techkonzerne Interesse an den Senderechten: Apple.
Für Bernie Ecclestone ist der aktuelle Formel-1-Kalender mit bald 24 Rennen zu überladen, zudem kritisiert der frühere Boss auch die Amerikanisierung
McLaren-Teamchef Andrea Stella glaubt, dass Mercedes in der Formel-1-Saison 2024 zurückschlagen wird - So belegt er seine Prognose
Das Hintertreffen in der Formel-1-Saison 2023 könnte noch einmal aufgemischt werden - Alex Albon fürchtet die Form von AlphaTauri
Mercedes wird mit dem Auto für die Formel-1-Saison 2024 einen neuen Weg einschlagen - Der W14 soll dennoch weiterentwickelt werden
In Deutschland gibt es die Formel 1 schon jetzt nur noch im Abo-TV, doch das könnte bald auch weltweit der Fall sein, wenn Apple TV die Senderechte erwirbt
Die Formel-1-Fahrer hinterfragen den Sinn des Verbots von Reifen-Heizdecken - Die nachhaltige Maßnahme könnte die Sicherheit mindern
Einordnung von Formel-1-Experte Marc Surer: Fernando Alonso dominiert das Teamduell bei Aston Martin klarer, als das Sebastian Vettel gelungen ist
Lawrence Stroll investiert in großem Stil in den Ausbau seines Formel-1-Teams, weshalb dessen finanzieller Verlust im Jahr 2022 gestiegen ist
Andrea Stella erklärt, McLaren wolle Lando Norris nicht mit falschen Versprechungen zu einem neuen Vertrag überreden - Der Brite selbst sieht seine Zukunft entspannt
Red-Bull-Technikchef Adrian Newey erklärt, warum ihn die Saison 2023 mit dem RB19 so stolz macht und warum er den "Zero-Pod" nicht kopiert hat
Frederic Vasseur verrät, dass Ferrari beim Thema Reifen in Suzuka sogar "etwas zu konservativ" gewesen sei - Man habe den Reifenverschleiß "unter Kontrolle" gehabt
Nachdem zuletzt mehrere Strafen gegen Serigo Perez ohne sportliche Konsequenzen blieben, fordert Alexander Albon härtere Strafen in der Formel 1
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!