Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari-Pilot Charles Leclerc schätzt den neuen Führungsstil, den Teamchef Fred Vasseur etabliert hat, und lobt vor allem eine Eigenschaft des Franzosen
Technikchef Enrico Cardile erklärt: Wie Formel-1-Team Ferrari bei der Entwicklungsarbeit versucht, den unbeliebten Porpoising-Effekt auszuschließen
Zak Brown verrät, dass man ahnte, dass Bewegung in den Fahrermarkt kommen könnte - Hat man den Vertrag von Lando Norris deshalb so früh vorzeitig verlängert?
Toto Wolff sieht Mercedes mit dem W15 für die neue Saison gut gerüstet, sagt aber angesichts der Red-Bull-Dominanz auch: "In diesem Sport gibt es keine Wunder"
McLaren hat bei seiner offiziellen Vorstellung des neuen MCL38 für die Formel 1 2024 bewusst nicht alles gezeigt: Wir erklären, was McLaren noch nicht zeigen wollte
Mercedes-Technikchef James Allison spricht über die Neuerungen am W15 - Wegen der Budgetobergrenze habe man allerdings gewisse Dinge abwägen müssen
Wie Mercedes-Teamchef Toto Wolff trotz des bevorstehenden Abschieds von Hamilton für Stabilität sorgen will und warum James Allison eine Schlüsselfigur ist
Erste Bilder und Details zum letzten Formel-1-Mercedes von Lewis Hamilton, der das Team zur Saison 2025 in Richtung Ferrari verlassen wird!
Eine Karriere (fast) ganz in Silber: Hier zeigen wir alle Formel-1-Autos von Lewis Hamilton!
Der Mercedes W15 hat laut Angaben des Teams nicht mehr viel mit seinem Vorgänger gemeinsam - Kehrt man mit dem neuem Konzept an die Formel-1-Spitze zurück?
Online-Präsentation
Erste Bilder und Informationen zum neuen McLaren MCL38 von Lando Norris und Oscar Piastri, die damit in der Formel 1 2024 weitere Fortschritte erzielen sollen
Charles Leclerc will in der Formel-1-Saison 2024 "so viele Rennen wie möglich gewinnen", weiß aber noch nicht, was mit dem Ferrari SF-24 möglich sein wird
McLaren war ab Österreich 2023 schon die Nummer 2 in der Formel 1 und gilt mit dem MCL38 als Geheimfavorit für die bevorstehende WM 2024
Frederic Vasseur stellt klar, dass Ferrari die Saison 2024 nicht als Aufbaujahr für die folgenden Saisons sieht - Ziel sie es, sich im Vergleich zu 2023 weiter zu verbessern
Wie Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur den Hamilton-Wechsel extern und intern kommuniziert hat und wie Carlos Sainz mit dieser Information umgegangen ist