Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie soll es mit den Formel-1-Sprints weitergehen? Während einige sie am liebsten wieder abschaffen würden, finden andere die Idee zumindest grundsätzlich gut
Vor allem Lando Norris überzeugte bei McLaren zuletzt mit einer starken Rennpace - Ist der MCL60 dafür im Qualifying etwas schwieriger zu fahren geworden?
Lewis Hamilton betont, dass man die aktuelle Mercedes-Form nicht überbewerten dürfe - Man komme Red Bull näher, aber das sei auch schon Ende 2022 so gewesen
Für McLaren-Teamchef Andrea Stella gehört die Leistung von Lando Norris in Mexiko zu den besten, die er je gesehen hat: Erinnerungen an Alonso 2012 werden wach
Formel-3-Pilot Zak O'Sullivan darf in Abu Dhabi das erste Training für Williams bestreiten - Eine Analyse des Nachwuchsprogramms mit James Vowles
Mexiko stellt an die Formel-1-Teams besondere Herausforderungen: Diese Lösungen haben die Rennställe mitgebracht
Austin
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris: Mexiko bestes Rennen ? +++ Brasilien: Warum McLaren optimistisch ist +++ Vowles: "Wichtiger Schritt" für Williams +++
Mexiko-Stadt
Yuki Tsunoda wirft den Rennkommissaren in Mexiko vor, die Topteams zu bevorzugen, nachdem Oscar Piastri keine Strafe bekommen hat
Sergio Perez raus, dafür Fernando Alonso rein? Nach dem X-Posting eines spanischen Journalisten wird auf Social Media heftig spekuliert ...
Als einziger Spitzenpilot wollte Max Verstappen in Mexiko mit zwei Stopps durch das Rennen kommen: Das steckt hinter der Entscheidung von Red Bull
Wie Formel-1-Fans den Grand Prix von Sao Paulo 2023 bei Sky kostenlos und live verfolgen können und auf welchen Plattformen das Rennen zu sehen sein wird
Felipe Massa wird auf eine Teilnahme beim Heimspiel in Brasilien verzichten, weil der Rechtsstreit mit der Formel 1 immer noch andauert
Warum war Charles Leclerc in Mexiko zu Beginn so stark, hatte dann aber gegen Lewis Hamilton keine Chance mehr? - Hätte dessen Strategie das Problem gelöst?
Nach zwei Jahren unter den Erwartungen gehen Mercedes und der bisherige Chief Technical Officer Mike Elliott ab sofort getrennte Wege