Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
In seiner achten Formel-1-Saison gelingt Carlos Sainz der erste Sieg - Aber einige Fahrer sind sogar noch mehr Rennen gefahren, ohne jemals eines zu gewinnen
Alpine-Formel-1-Teamchef Otmar Szafnauer bestätigt, dass Alpine-Junior Oscar Piastri erst nach der Sommerpause für Alpine im Freien Training fahren wird
Sich für den Klimaschutz einzusetzen, heißen alle Formel-1-Fahrer gut, doch die lebensgefährliche Protestaktion in Silverstone ging ihnen eindeutig zu weit
Mercedes hofft nach dem Formanstieg in Großbritannien noch auf eine Außenseiterchance in der Formel-1-WM, aber es wird "zunehmend aussichtslos"
Große Updates für das Formel-1-Auto wird McLaren vorerst nicht bringen, doch hinter den Kulissen läuft die Weiterentwicklung weiter auf Hochtouren
Teamchef Mike Krack hofft, dass Aston Martin seine jüngsten Upgrades in Spielberg schnell in den Griff bekommt, nachdem in Silverstone Fragen offen geblieben waren
"More than Equal": Wie David Coulthard zusammen mit einem tschechischen Geschäftspartner weiblichen Rennfahrern den Weg in die Formel 1 ebnen will
Eine Entscheidung der nicht endenden Diskussion um eine Anhebung der Budgetgrenze naht - Die Formel-1-Kommission tagt am Freitag in Spielberg
Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko lobt die Sicherheitsbemühungen der FIA und gibt zu, seine Meinung bezüglich Halo geändert zu haben
Nach einem schwierigen Saisonstart scheint Mercedes bei der Weiterentwicklung seines Formel-1-Autos W13 wieder auf Kurs zu sein: Die Silverstone-Upgrades
Der Sieg beim Formel-1-Grand-Prix von Silverstone war für Carlos Sainz nicht gerade einfach - Warum er die Pace von Teamkollegen Leclerc nicht mitgehen konnte
Der Horrorcrash von Guanyu Zhou in Silverstone beschäftigt die Formel 1. Halo, findet Helmut Marko, hat dem Alfa-Romeo-Piloten das Leben gerettet.
Auch in Silverstone setzte Ferrari die Optimierung seines F1-Autos fort, allerdings verfolgten die Italiener dort eher eine Upgrade-Politik der kleinen Schritte
Helmut Marko ist sich sicher, dass Max Verstappen in Silverstone gegen die Ferraris locker gewonnen hätte, wenn sich nicht ein AlphaTauri-Teil am RB18 verfangen hätte
Nach dem Startunfall in Silverstone gelang es Williams, das Auto von Alexander Albon inklusive der neuesten Updates für Spielberg wieder herzurichten
Mit mehr als einer halben Million Pfund unterstützt die Ignite-Partnerschaft von Lewis Hamilton und Mercedes zwei erste Projekte, mehr sollen folgen