• 07. Juli 2022 · 12:09 Uhr

Helmut Marko: Ohne Halo hätte Zhou nicht überlebt!

Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko lobt die Sicherheitsbemühungen der FIA und gibt zu, seine Meinung bezüglich Halo geändert zu haben

(Motorsport-Total.com) - Helmut Marko ist der festen Überzeugung, dass der 2018 eingeführte Schutzbügel Halo Guanyu Zhou beim Grand Prix in Silverstone das Leben gerettet hat. Er sei "anfangs auch skeptisch" gewesen, räumt der Red-Bull-Motorsportkonsulent ein, "aber ohne Halo hätte das Zhou auf keinen Fall überlebt".

Foto zur News: Helmut Marko: Ohne Halo hätte Zhou nicht überlebt!

Das Halo ist intakt geblieben, der Überrollbügel nicht Zoom Download

Marko war am Montagabend zu Gast bei 'ServusTV Sport und Talk aus dem Hangar-7' (Hier geht's zum YouTube-Video!) und schilderte dort seine Eindrücke von der Startphase in Silverstone: "Man hat lange Zeit keine Detailfotos gesehen. Das ist meistens ein Zeichen, dass der Unfall schwererer Natur ist, und wir waren dann wirklich erleichtert."

"Wir haben schon über Funk die Meldung bekommen, dass nichts Ernsthaftes passiert ist. Und ich glaube, das war dank Halo", sagt Marko. "Das zeigt wieder, wie toll die FIA am Sicherheitsfaktor arbeitet und die Weiterentwicklungen, dass die, wenn nicht alles wirklich negativ und negativ läuft, dass man überhaupt kaum Verletzungen erleidet."

Kritiker halten dagegen, dass nicht alle Sicherheitsmechanismen wie vorgesehen funktioniert haben. Der Überrollbügel des Alfa Romeo knickte zum Beispiel ab, und dass Zhou letzten Endes in einem Streifen zwischen Fangzaun und Reifenstapeln kopfüber eingeklemmt wurde, war auch nicht im Sinne des Erfinders.

Marko findet aber, dass man trotzdem "nicht von einem wunden Punkt sprechen" könne: "Jeder Unfall ist anders. Das sind Geschwindigkeiten im Schnitt über 300. Aber die FIA reagiert irrsinnig schnell. Und das, was da passiert ist, wo das Auto drübergekippt ist, wird es in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Aus jedem Unfall wird gelernt. Das zeigt die Statistik."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Kimi Räikkönen in der Saison 2007 Weltmeister?

Anzeige InsideEVs