Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Präsentation des Red Bull RB19 und eine mysteriöse Delle am Ferrari SF-23 waren die Gesprächsthemen am ersten Test-Vormittag in Bahrain
McLaren könnte ab 2026 mit Power-Units von Red-Bull-Powertrains unterwegs sein: CEO Zak Brown war bereits in Milton Keynes zu Besuch
Der langjährige Technikchef Andrew Green bekommt eine neue Rolle bei Aston Martin zugewiesen, die abseits des Formel-1-Geschäfts liegen soll
Einen Durchmarsch wie in der Formel-1-Saison 2022 erwartet man bei Red Bull Racing nicht: Warum Dr. Helmut Marko zur Vorsicht mahnt
Nach seinen Analysen über den Winter hat Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur vor dem Start der Formel-1-Saison 2023 das Strategieteam umgestellt
Die neue Formel-1-Ära hatte mit verschiedenen Konzepten begonnen, mittlerweile haben sich die meisten Teams auf das beste Konzept geeinigt
Nachdem Red Bull bei seiner Fahrzeugpräsentation nicht das echte Auto gezeigt hatte, ist der neue RB19 nun bei den Testfahrten in Bahrain erstmals zu sehen
Bahrain
McLaren will Neuzugang Oscar Piastri Zeit geben und ihn nicht durch direkte Vergleiche mit Lando Norris stressen - Pastri selbst zeigt sich selbstbewusst
Lewis Hamilton und Mercedes-Teamchef Toto Wolff stapeln vor der Formel-1-Saison 2023 tief und sehen ihr Team zu Beginn nicht in der Favoritenrolle
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ McLaren mit Interesse an Red-Bull-Motoren? +++ Marko: "Wollen beide Titel verteidigen" +++ Ecclestone: Mick "im falschen Team" +++
Vom Rennleiter zum Teamchef: Andrea Stella ist nach dem Abgang von Andreas Seidl teamintern aufgestiegen und hat schon in den ersten Wochen punkten können
Werden bald alle Formel-1-Autos gleich aussehen? Aston-Martin-Technikdirektor Dan Fallows und Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur nennen zwei Argumente dafür
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack zeigt sich von den jüngsten Personalwechseln bei der Konkurrenz überrascht und zieht daraus einen interessanten Schluss
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist vor dem Start der Formel-1-Saison 2023 so aufgeregt wie selten zuvor und kann sich daher auch an den Testfahrten erfreuen
Das Auto, das Romain Grosjean bei seinem Feuerunfall in Bahrain 2020 "das Leben rettete", wird in diesem Jahr zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...
Wie alt war Emerson Fittipaldi bei seinem letzten Formel-1-Start?