Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Für Fernando Alonso war das Abschneiden von Aston Martin im Qualifying des Großen Preises von Australien so gut, wie im gesamten Jahr 2023 noch nicht
Lando Norris zeigt sich nach dem fehlerbehafteten Qualifying von Melbourne selbstkritisch: Dass er das Auto überfährt, sieht Teamchef Andrea Stella aber anders
Charles Leclerc und Carlos Sainz bleiben im Qualifying von Melbourne unter den Erwartungen, weil Ferrari bei der Kommunikation gleich zweimal patzt
Wie Haas-Fahrer Nico Hülkenberg sein Abschneiden im Formel-1-Qualifying in Australien einordnet und was er sich vom Rennen in Melbourne verspricht
Trotz des starken Qualifyings für Mercedes in Australien, zeigt sich George Russell enttäsucht über Platz zwei, lobt aber die Fortschritte des Mercedes-Formel-1-Teams
Sergio Perez' schlimmer Melbourne-Samstag endet mit einem Abflug ins Kiesbett: Er sagt, dass er nur Passagier war, doch Red Bull spielt das Problem herunter
Welche Rolle Haas-Fahrer Nico Hülkenberg für die Endposition von Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton im Formel-1-Qualifying in Australien gespielt hat
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Samstag beim Grand Prix von Australien, dem dritten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Aktuelle Technikfotos aus der Formel-1-Boxengasse beim Grand Prix von Australien 2023, dokumentiert von Motorsport Images und Giorgio Piola!
Nico Hülkenberg schafft erneut den Einzug in Q3, aber Max Verstappen lässt sich im Albert Park nicht die Show stehlen - Aus für Sergio Perez schon in Q1
Wie der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton seinem Team Mercedes die Treue schwört und wann er glaubt, abtreten zu müssen
McLaren-Geschäftsführer Zak Brown ist begeistert von Oscar Piastris Reife und glaubt, dass er Lando Norris mehr herausfordern kann als Daniel Ricciardo
Max Verstappen und Christian Horner reagieren mit Stirnrunzeln auf Hamiltons Behauptung, keines seiner Autos sei je so dominant gewesen wie Red Bulls RB19
Dass es in dieser Saison viele Strafen gibt, weil Fahrer nicht richtig in die Startbox fahren, kann Valtteri Bottas nicht verstehen: "Solltest sehen, wo du hinfährst"
Warum Haas-Teamchef Günther Steiner vor dem Australien-Grand-Prix in Melbourne vorsichtig optimistisch ist, dass sein Team in die Top 10 fahren kann
Ferrari kämpft auch in Melbourne mit dem hohen Reifenverschleiß, Sergio Perez erlebt ein Training zum Vergessen, und Max Verstappen fährt souverän Bestzeit