Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Warum Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur seinen Rennstall in der Formel 1 jetzt auf dem richtigen Weg sieht und was sich in Australien für Ferrari verändert hat
Alfa Romeo auf Spurensuche: Warum das Team beim Formel-1-Team in Australien zwar technische Fortschritte gemacht hat, aber insgesamt (zu) langsam war
Die MotoGP fährt 2023 bei jedem Grand Prix ein zusätzliches Sprintrennen - Alexander Albon hofft, dass die Formel 1 diesen Weg nicht einschlagen wird
Mit einem modifizierten Unterboden will AlphaTauri seinen Formel-1-Boliden vor allem am Kurveneingang verbessern: Melbourne-Update nur erster Schritt
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari für Glock "die absolute Enttäuschung" +++ Red Bull in Baku wieder weiter vorne? +++ Hülkenberg "ein Sechser im Lotto" +++
Die Formel-1-Saison 2008 steht nach der Ankündigung von Felipe Massa, er wolle Möglichkeiten prüfen, den Hamilton-Titel anzufechten, weiter unter Beobachtung
Max Verstappen erklärt sein umsichtiges Vorgehen beim Formel-1-Rennen von Australien und gibt eine Einschätzung zum Chaos am Rennende ab
Eigentlich wollte die Formel 1 im April gar keine Pause einlegen - Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer könnte sich aber vorstellen, daraus eine feste Auszeit zu machen
Die Formel 1 erwägt, für das Sprintrennen in Baku ein Qualifying-Format zu entwickeln - Max Verstappen hat vom Thema Sprintrennen genug
Lando Norris und Oscar Piastri haben beide für McLaren beim Formel-1-Rennen in Australien gepunktet - Die Zähler sollen aber aus eigener Kraft her
Lance Stroll und Charles Leclerc gerieten beim Formel-1-Rennen in Australien in der ersten Runde aneinander - Stroll sieht darin einen Rennunfall
Obwohl der Sieg von Max Verstappen dadurch noch einmal in Gefahr geriet, betont Christian Horner, die rote Flagge am Sonntag sei die richtige Entscheidung gewesen
Obwohl Lewis Hamilton den Australien-GP auf Rang zwei beendete, war das Rennen laut eigener Aussage kein Durchbruch - Noch keine "Verbindung" zum Mercedes W14
George Russell äußert Kritik an der roten Flagge für Alexander Albons Crash beim Formel-1-Rennen von Australien, die die Strategie des Mercedes-Piloten vernichtete
Felipe Massa verlor den Formel-1-WM-Titel 2008 denkbar knapp an Lewis Hamilton - Anfechtung des Singapur-Rennens nach Aussagen von Ex-F1-Chef Bernie Ecclestone?
Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt, dass George Russell ohne seinen Ausfall und der ersten roten Flagge den Grand Prix von Australien hätte gewinnen können
Bei wie vielen GP ist dem Ligier-Team der Sieg gelungen in der F1?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!