Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Redaktion » 05.04.2023, 08:02

Obwohl Lewis Hamilton den Australien-GP auf Rang zwei beendete, war das Rennen laut eigener Aussage kein Durchbruch - Noch keine "Verbindung" zum Mercedes W14

Lewis Hamilton fühlt sich im Mercedes W14 noch immer nicht wohl

Erstmals seit dem Brasilien-Grand-Prix im November 2022 stand Lewis Hamilton am Wochenende wieder auf einem Formel-1-Podium. Der Rekordweltmeister wurde in Melbourne Zweiter und holte damit das erste Mercedes-Podest 2023.Ein Durchbruch sei das Rennen in Australien aber keinesfalls gewesen, stellt Hamilton anschließend klar. "Ich fühle mich im Auto noch immer nicht wohl. Ich fühle mich dem Auto noch immer nicht verbunden", betont der 38-Jährige.Hintergrund: Am Donnerstag vor dem Grand Prix im Albert Park hatte der Brite erstmals ganz offen über seine Probleme im Mercedes W14 gesprochen und verraten, dass er unter anderem mit der für ihn ungewohnten Sitzposition nicht zurechtkommt.
"Wir sitzen näher an den Vorderrädern als alle anderen Fahrer. Unser Cockpit ist weit nach vorn gerückt", erklärte Hamilton dort und verriet: "Dadurch hast du beim Fahren das Gefühl, als würdest du auf den Vorderrädern sitzen.""Das ist eins der schlimmsten Gefühle, die du beim Fahren haben kannst", so Hamilton, der nach seinem zweiten Platz im Rennen betont, er fahre unter diesen erschwerten Umständen aktuell "so gut ich kann"."Und ich arbeite so hart wie möglich daran, diese Verbindung [mit dem Auto] herzustellen. Aber ich denke, das ist ein langes Projekt", so Hamilton, der ergänzt: "Dass wir hier vorne mit Aston kämpfen können, ist zu diesem Zeitpunkt der Saison einfach großartig."Denn tatsächlich konnte Hamilton seinen Ex-Teamkollegen Fernando Alonso am Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison hinter sich lassen und als Zweiter "Best of the Rest" hinter Red-Bull-Pilot Max Verstappen werden."Wir müssen einfach weiterkämpfen", betont Hamilton, der inzwischen seit bald anderthalb Jahren ohne Sieg ist. Seinen letzten Erfolg in der Formel 1 feierte er am 5. Dezember 2021 in Saudi-Arabien.Beim kommenden Formel-1-Rennen in Baku (30. April) wird das fast 17 Monate her sein.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 05.04.2023, 08:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
AMGMercedes
Kartfahrer
Beiträge: 128
Registriert: 12.10.2022, 17:48
Lieblingsfahrer: Latifi,Maldonado,Kobayashi
Lieblingsteam: Jordan

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von AMGMercedes » 05.04.2023, 09:38

Zum glück muss er das auch nicht ab Imola kommt eh ein B Paket und ich könnte mir vorstellen das man erstem splitted. Version A Russel und Version B Hamilton zum vergleich. Aber auch bei einem neuen Paket muss man alles von vorn lernen.

Da kann man nur AM die Daumen drücken.

jsn73
Rookie
Rookie
Beiträge: 1241
Registriert: 09.03.2017, 16:23

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von jsn73 » 07.04.2023, 17:07

Wisst ihr was mir zunehmend aufgefallen ist und stört? Dass Hamilton auffällig oft von Toto Wolff persönlich nach den Rennen angefunkt wird. Entweder, um ihm zu gratulieren oder ihn zu trösten. Finde ich echt super nervig und anstrengend mitanzusehen/-hören wie der Toto dauernd dem Hamilton in den Arsch kriechen muss. Hat er doch echt nicht nötig. Russell bekommt nicht ständig Toto ans Team Radio nach den Rennen.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Calvin » 07.04.2023, 17:18

jsn73 hat geschrieben: 07.04.2023, 17:07...
Das ist doch nichts neues dass man Hamilton betütern muss.
Das geht seit Jahren so. Da muss dann auch während dem Rennen ein Stratege an den Funk antreten um sich bei Hamilton zu entschuldigen.

Oder hast du jemals gehört dass sich ein Teamchef bei einem Fahrer für die "Shitbox" entschuldigt und somit öffentlich das ganze Team blosstellt?

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Old-Guard » 07.04.2023, 17:23

jsn73 hat geschrieben: 07.04.2023, 17:07 Wisst ihr was mir zunehmend aufgefallen ist und stört? Dass Hamilton auffällig oft von Toto Wolff persönlich nach den Rennen angefunkt wird. Entweder, um ihm zu gratulieren oder ihn zu trösten. Finde ich echt super nervig und anstrengend mitanzusehen/-hören wie der Toto dauernd dem Hamilton in den Arsch kriechen muss. Hat er doch echt nicht nötig. Russell bekommt nicht ständig Toto ans Team Radio nach den Rennen.
Das wird bei den anderen Teams eventuell auch, je nach Fahrer, so gehandhabt. Nur wird es halt verstärkt gerade bei HAM eingeblendet.

Mich persönlich stört es nicht und es ist mir auch egal. Jeder Fahrer will während des Rennens auch nicht unbedingt die gleichen Infos seines Renn-Ingenieurs.

Werde in diesem Zusammenhang nie den Spruch von Kimi vergessen. :biggrin:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 07.04.2023, 19:30

Old-Guard hat geschrieben: 07.04.2023, 17:23
jsn73 hat geschrieben: 07.04.2023, 17:07 Wisst ihr was mir zunehmend aufgefallen ist und stört? Dass Hamilton auffällig oft von Toto Wolff persönlich nach den Rennen angefunkt wird. Entweder, um ihm zu gratulieren oder ihn zu trösten. Finde ich echt super nervig und anstrengend mitanzusehen/-hören wie der Toto dauernd dem Hamilton in den Arsch kriechen muss. Hat er doch echt nicht nötig. Russell bekommt nicht ständig Toto ans Team Radio nach den Rennen.
Das wird bei den anderen Teams eventuell auch, je nach Fahrer, so gehandhabt. Nur wird es halt verstärkt gerade bei HAM eingeblendet.

Mich persönlich stört es nicht und es ist mir auch egal. Jeder Fahrer will während des Rennens auch nicht unbedingt die gleichen Infos seines Renn-Ingenieurs.

Werde in diesem Zusammenhang nie den Spruch von Kimi vergessen. :biggrin:
Zudem Hamilton jetzt seit über 10 Jahren bei Mercedes ist. Die beiden haben alles erlebt, viele Höhen, manche Tiefen und da hat sich ganz normal eine Freundschaft entwickelt, die über das Arbeitgeber/nehmer-verhältnis hinausgeht. Dass das mit Russell nicht sofort nicht so ist, ist klar. Das wird es vermutlich auch nicht werden, denn ich glaube Toto macht den Teamchef auch nur mehr solange wie HAM fährt. Das ist eben eine besondere Beziehung und Toto wird auch wissen, was Hamilton braucht, um gut zu performen. Russell ist vielleicht nicht sein Liebling, deshalb hat er aber nichts gegen ihn und benachteiligt ihn auch nicht und freut sich ebenfalls über seine Erfolge - nur im Herzen eben nicht ganz so wie für seinen Freund Hamilton, was ganz normal ist und ich glaube das weiss Russell auch und das ist ihm auch relativ egal. Man hätte noch nie das Gefühl gehabt, dass Russell sich mit der HAM/Toto Kombination nicht wohl oder gar benachteiligt fühlt und solange er so gut fährt wie er tut, hat er auch keinen Grund dazu.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Senninha » 07.04.2023, 19:34

Hamilton wird nach Überschreiten der Ziellinie nicht mehr oder weniger per Funk angesprochen als andere Fahrer.

Auch werden andere Fahrer genauso getröstet. Was allerdings nicht in Ordnung geht, sind solche Situationen, in denen er in Watte gepackt wird, während der TK mit demselben Auto nach einem guten Rennen weiter vorne landete. Solche Fälle a la "shitbox of a car" gingen gar nicht...
Bild

LegendKX

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von LegendKX » 07.04.2023, 19:40

Mag sein das er ihm der Mercedes von der Charakteristik nicht so gut liegt. Er hat es jetzt mal gesagt und damit sollte es auch gut sein. Einfach das beste rausholen. Das hat in Melbourne super geklappt. Mehr als P2 war wohl auch nicht möglich da Verstappen keine Probleme hatte.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Spocki » 07.04.2023, 19:43

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 07.04.2023, 19:30 Zudem Hamilton jetzt seit über 10 Jahren bei Mercedes ist. Die beiden haben alles erlebt, viele Höhen, manche Tiefen und da hat sich ganz normal eine Freundschaft entwickelt, die über das Arbeitgeber/nehmer-verhältnis hinausgeht. Dass das mit Russell nicht sofort nicht so ist, ist klar. Das wird es vermutlich auch nicht werden, denn ich glaube Toto macht den Teamchef auch nur mehr solange wie HAM fährt. Das ist eben eine besondere Beziehung und Toto wird auch wissen, was Hamilton braucht, um gut zu performen. Russell ist vielleicht nicht sein Liebling, deshalb hat er aber nichts gegen ihn und benachteiligt ihn auch nicht und freut sich ebenfalls über seine Erfolge - nur im Herzen eben nicht ganz so wie für seinen Freund Hamilton, was ganz normal ist und ich glaube das weiss Russell auch und das ist ihm auch relativ egal. Man hätte noch nie das Gefühl gehabt, dass Russell sich mit der HAM/Toto Kombination nicht wohl oder gar benachteiligt fühlt und solange er so gut fährt wie er tut, hat er auch keinen Grund dazu.
Dass Toto Wolff weitermacht glaube ich schon.

Er sagte auch Mal dass er ganz genau weiß, wie er mit Hamilton umgehen muss und wie mit Russell. Heißt für mich, Hamilton braucht mittlerweile eben die Entschuldigungen und muss ab und zu hören, er sei der allergrößte, während Russell den tritt in den Arsch braucht.
Außerdem gehören Wolff immer noch 33% des Teams und hätte er jemand anderen als Teamchef gewollt, dann Vowles. Der ist jetzt aber bei Williams - also will Wolff das Team wohl noch lange persönlich leiten. Darüber hinaus macht seine Aussage, er wäre Hamilton nicht böse, wenn der sich anderswo umschauen würde, keinen Sinn, wenn er dann auch vorhätte abzutreten oder die beiden Best Bros wären. Wenn es da mal knallt, dann richtig - und ich glaube so weit ist es nicht mehr hin. Sie unterscheiden sich ja schon in der Darstellung bzgl. des Anfangs von Cullen.

Meine persönliche Einschätzung ist eher, dass er selber jetzt mit Russell einem jungen Fahrer seinem Stempel aufdrücken kann. Hamilton ist ein Auslaufmodell und niemand, mit dem er langfristig plant. Mit Russell hingegen schon.

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Calvin » 07.04.2023, 20:03

Spocki hat geschrieben: 07.04.2023, 19:43 Außerdem gehören Wolff immer noch 33% des Teams und hätte er jemand anderen als Teamchef gewollt, dann Vowles. Der ist jetzt aber bei Williams - also will Wolff das Team wohl noch lange persönlich leiten.
Mhm, jetzt wo ich das so lese: Kann es sein dass man Vowles zu Williams geschickt hat, damit er dort "lernt" Teamchef zu sein, um dann in naher Zukunft die Rolle von Wolff zu übernehmen?

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Spocki » 07.04.2023, 20:16

Calvin hat geschrieben: 07.04.2023, 20:03
Spocki hat geschrieben: 07.04.2023, 19:43 Außerdem gehören Wolff immer noch 33% des Teams und hätte er jemand anderen als Teamchef gewollt, dann Vowles. Der ist jetzt aber bei Williams - also will Wolff das Team wohl noch lange persönlich leiten.
Mhm, jetzt wo ich das so lese: Kann es sein dass man Vowles zu Williams geschickt hat, damit er dort "lernt" Teamchef zu sein, um dann in naher Zukunft die Rolle von Wolff zu übernehmen?
Das glaube ich nicht. Vowles wird da langfristig gesetzt sein.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Lewis Hamilton nach Melbourne: "Fühle mich im Auto noch immer nicht wohl"

Beitrag von Old-Guard » 07.04.2023, 22:00

Spocki hat geschrieben: 07.04.2023, 20:16
Calvin hat geschrieben: 07.04.2023, 20:03
Spocki hat geschrieben: 07.04.2023, 19:43 Außerdem gehören Wolff immer noch 33% des Teams und hätte er jemand anderen als Teamchef gewollt, dann Vowles. Der ist jetzt aber bei Williams - also will Wolff das Team wohl noch lange persönlich leiten.
Mhm, jetzt wo ich das so lese: Kann es sein dass man Vowles zu Williams geschickt hat, damit er dort "lernt" Teamchef zu sein, um dann in naher Zukunft die Rolle von Wolff zu übernehmen?
Das glaube ich nicht. Vowles wird da langfristig gesetzt sein.
Langfristig ist ja hier auch eher relativ. :wink2:

Ich schätze 3-5 Jahre, mein Gefühl sagt eher 3 Jahre.

Und was Vowles so alles in der kurzen Zeit von sich gegeben hat, will er schon Williams aus dieser Position raushaben und nach vorne bringen. Was da intern alles, nennen wir es veraltet, ist, war ja bisher nie so offensichtlich nach Außen gedrungen. Und sollte er das schaffen und Williams wieder vorne mitmischen können... warum sollte er dann wechseln? :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Antworten