Lewis Hamilton fühlt sich im Mercedes W14 noch immer nicht wohl
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Lewis Hamilton fühlt sich im Mercedes W14 noch immer nicht wohl
Das ist doch nichts neues dass man Hamilton betütern muss.
Das wird bei den anderen Teams eventuell auch, je nach Fahrer, so gehandhabt. Nur wird es halt verstärkt gerade bei HAM eingeblendet.jsn73 hat geschrieben: ↑07.04.2023, 17:07 Wisst ihr was mir zunehmend aufgefallen ist und stört? Dass Hamilton auffällig oft von Toto Wolff persönlich nach den Rennen angefunkt wird. Entweder, um ihm zu gratulieren oder ihn zu trösten. Finde ich echt super nervig und anstrengend mitanzusehen/-hören wie der Toto dauernd dem Hamilton in den Arsch kriechen muss. Hat er doch echt nicht nötig. Russell bekommt nicht ständig Toto ans Team Radio nach den Rennen.
Zudem Hamilton jetzt seit über 10 Jahren bei Mercedes ist. Die beiden haben alles erlebt, viele Höhen, manche Tiefen und da hat sich ganz normal eine Freundschaft entwickelt, die über das Arbeitgeber/nehmer-verhältnis hinausgeht. Dass das mit Russell nicht sofort nicht so ist, ist klar. Das wird es vermutlich auch nicht werden, denn ich glaube Toto macht den Teamchef auch nur mehr solange wie HAM fährt. Das ist eben eine besondere Beziehung und Toto wird auch wissen, was Hamilton braucht, um gut zu performen. Russell ist vielleicht nicht sein Liebling, deshalb hat er aber nichts gegen ihn und benachteiligt ihn auch nicht und freut sich ebenfalls über seine Erfolge - nur im Herzen eben nicht ganz so wie für seinen Freund Hamilton, was ganz normal ist und ich glaube das weiss Russell auch und das ist ihm auch relativ egal. Man hätte noch nie das Gefühl gehabt, dass Russell sich mit der HAM/Toto Kombination nicht wohl oder gar benachteiligt fühlt und solange er so gut fährt wie er tut, hat er auch keinen Grund dazu.Old-Guard hat geschrieben: ↑07.04.2023, 17:23Das wird bei den anderen Teams eventuell auch, je nach Fahrer, so gehandhabt. Nur wird es halt verstärkt gerade bei HAM eingeblendet.jsn73 hat geschrieben: ↑07.04.2023, 17:07 Wisst ihr was mir zunehmend aufgefallen ist und stört? Dass Hamilton auffällig oft von Toto Wolff persönlich nach den Rennen angefunkt wird. Entweder, um ihm zu gratulieren oder ihn zu trösten. Finde ich echt super nervig und anstrengend mitanzusehen/-hören wie der Toto dauernd dem Hamilton in den Arsch kriechen muss. Hat er doch echt nicht nötig. Russell bekommt nicht ständig Toto ans Team Radio nach den Rennen.
Mich persönlich stört es nicht und es ist mir auch egal. Jeder Fahrer will während des Rennens auch nicht unbedingt die gleichen Infos seines Renn-Ingenieurs.
Werde in diesem Zusammenhang nie den Spruch von Kimi vergessen.![]()
Dass Toto Wolff weitermacht glaube ich schon.F1Alonsomaniac hat geschrieben: ↑07.04.2023, 19:30 Zudem Hamilton jetzt seit über 10 Jahren bei Mercedes ist. Die beiden haben alles erlebt, viele Höhen, manche Tiefen und da hat sich ganz normal eine Freundschaft entwickelt, die über das Arbeitgeber/nehmer-verhältnis hinausgeht. Dass das mit Russell nicht sofort nicht so ist, ist klar. Das wird es vermutlich auch nicht werden, denn ich glaube Toto macht den Teamchef auch nur mehr solange wie HAM fährt. Das ist eben eine besondere Beziehung und Toto wird auch wissen, was Hamilton braucht, um gut zu performen. Russell ist vielleicht nicht sein Liebling, deshalb hat er aber nichts gegen ihn und benachteiligt ihn auch nicht und freut sich ebenfalls über seine Erfolge - nur im Herzen eben nicht ganz so wie für seinen Freund Hamilton, was ganz normal ist und ich glaube das weiss Russell auch und das ist ihm auch relativ egal. Man hätte noch nie das Gefühl gehabt, dass Russell sich mit der HAM/Toto Kombination nicht wohl oder gar benachteiligt fühlt und solange er so gut fährt wie er tut, hat er auch keinen Grund dazu.
Mhm, jetzt wo ich das so lese: Kann es sein dass man Vowles zu Williams geschickt hat, damit er dort "lernt" Teamchef zu sein, um dann in naher Zukunft die Rolle von Wolff zu übernehmen?
Das glaube ich nicht. Vowles wird da langfristig gesetzt sein.
Langfristig ist ja hier auch eher relativ.