Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Der frühere Force-India-Verantwortliche und Stellvertreter von Vijay Mallya, Robert Fernley, ist im Alter von 70 Jahren verstorben - Stefano Domenicali trauert
McLaren hat bei der FIA offiziell Einspruch gegen die Strafe von Lando Norris in Montreal eingelegt und will sie neu prüfen lassen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris überrascht auf Rang vier +++ Tracklimits verärgern Fans & Fahrer +++ Perez frustriert wegen "des Systems" +++
George Russell blieb als Elfter erneut schon in Q2 hängen und sucht nach Antworten: Auch ohne gestrichene Zeit hätte es nicht für die Top 10 gereicht
Max Verstappen und Co. erklären, warum die Tracklimits teilweise ein reines Glücksspiel sind - Wirklich Spaß mache es mit den aktuellen Regeln auch nicht immer
Sergio Perez missachtet die Tracklimits in Q2 gleich dreimal und fällt auf Platz 15 zurück - Während er auf die Stewards schimpft, äußert Christian Horner leise Kritik
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Österreich in Spielberg, dem neunten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Charles Leclerc legte auf seiner entscheidenden Qualifying-Runde alles rein, verpasste die Poleposition am Ende aber um eine halbe Zehntelsekunde
Max Verstappen darf seine Poleposition in Spielberg behalten - Der Niederländer wurde von den Rennkommissaren nach einer Untersuchung freigesprochen
Nur weil Red Bull "eine solide Basis" hatte, seien die Auswirkungen der Aero-Testbeschränkungen moderat, sagt Teamchef Christian Horner
Max Verstappen hat sich im Qualifying in Spielberg die Pole für das Rennen am Sonntag gesichert, die Session wurde aber von Tracklimits-Diskussionen überschattet
Daniel Ricciardo wäre eine Option für das AlphaTauri-Cockpit 2024, aber nur falls kein anderer Red-Bull-Junior bereit für die Formel 1 wäre - De Vries muss Leistung zeigen
Muss die FIA das Motorenreglement für 2026 noch einmal überarbeiten? Innerhalb der Formel 1 geht aktuell die Angst um, dass die Regeln der Show schaden könnten
Max Verstappen fährt Bestzeit zum Auftakt in Spielberg und ist damit Favorit auf die Poleposition - Ferrari-Fahrer mit weichen Reifen auf P2 und P3
Max Verstappen kann der Idee von Lewis Hamilton nicht viel abgewinnen - Als er selbst vorne war, habe ihn ein Vorsprung bei der Entwicklung auch nicht gestört
Haas zeigt teilweise starke Leistungen im Qualifying, fällt in den Rennen allerdings regelmäßig zurück - Nun will man dem Reifenverschleiß auf den Grund gehen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!