Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Entscheidungen in der Vergangenheit, ob aus Gier oder Notwendigkeit, haben nach Einschätzung von Alexander Rossi Colton Herta um einen F1-Startplatz gebracht
Sollte Daniil Kwjat in die Formel 1 zurückkehren, wird seine russische Staatsbürgerschaft wohl keine Probleme machen - Russische Fahrer haben es schwer
Fernando Alonso und Dan Fallows: Wenn es nach Formel-1-Experte Marc Surer geht, könnten sie 2023 die Trendwende bei Aston Martin einleiten
Marc Surer: Warum ein Aerodynamiker der große Hoffnungsträger von Aston Martin ist und welche Rolle "Alphatier" Fernando Alonso spielen könnte.
Das Alpine-Formel-1-Team will in Singapur mit einem neuen Unterboden zurückschlagen, nachdem man beim Großen Preis von Italien ohne Punkte blieb
Während sich Ferrari-Teamchef Mattia Binotto zu Rennende ein schnelleres Vorgehen seitens der FIA gewünscht hätte, kontert McLaren-Teamchef Andreas Seidl
Der Automobil-Weltverband FIA ist bei der Suche nach einem CEO fündig geworden: Die Automobilmanagerin Natalie Robyn wird die Verwaltung leiten
Timo Glock ist überzeugt davon, dass Mick Schumacher in der Formel 1 noch nicht am Ende ist, weil er sich ständig weiterentwickelt und immer noch dazulernt
Sebastian Vettel wird 2023 am Race of Champions teilnehmen - Auch weitere Piloten wie Mika Häkkinen oder Jamie Chadwick sind bereits für das Event bestätigt
Bei Mercedes weiß man inzwischen immerhin, warum man auf manchen Strecken langsam ist - Für 2023 sollen die konzeptionellen Probleme dann behoben werden
Update: Helmut Marko bestätigt, dass Colton Herta 2023 definitiv nicht für AlphaTauri fahren wird, und trifft sich in Graz mit Nyck de Vries
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Daniel-Ricciardo-Auszeit 2023? +++ Alpine: Fragezeichen nach Monza +++ Timo Glock drückt Mick Schumacher die Daumen +++
Ferraris "Wiederauferstehung" im Monza-Qualifying könnte laut Paul Monaghan von Red Bull damit zusammenhängen, dass die Scuderia das Heimrennen priorisiert habe
Obwohl McLaren "mehr als eine Sekunde" hinter der Spitze liegt, betont Teamchef Andreas Seidl, dass man für 2023 nicht alle Konzepte über den Haufen werfen werde
Nyck de Vries ist bei der Cockpitsuche für 2023 auf sich alleine gestellt - Toto Wolff betont, dass Mercedes keinen Managementvertrag mit dem Niederländer habe
Besucher berichten von einer schlechten Organisation am Wochenende in Monza - Für die Streckenbetreiber kommt diese Kritik zu einem ungünstigen Zeitpunkt
Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!