Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Grand-Prix-Boss Jan Lammers stellt klar, dass in Zandvoort 2020 nur dann gefahren wird, wenn die Coronasituation bis dahin unter Kontrolle gebracht werden kann
Eine Idee, die Formel-1-Geschichte schrieb: Wir zeigen das Auto, das als erstes auf eine hohe Nase setzte, und so zum Trendsetter wurde
E-Sport statt echte Rennen: Die Formel 1 macht in Zeiten von Corona aus der Not eine Tugend und schickt die Piloten ab sofort auf virtuelle Rennstrecken
In der Formel-1-Saison 2020 gibt es deutlich weniger Testfahrten als in den Vorjahren - Wir haben nachgefragt, wie viel Geld die zehn Teams dabei tatsächlich sparen
Eines der wegweisenden Formel-1-Fahrzeuge der Moderne im Kurzporträt: Wir zeigen den Tyrrell 019, der eine neue Designphilosophie begründete und hohe Nasen zum Trend machte.
Zwei Rennen pro Wochenende: Die Formel 1 erwägt in der Corona-Krise laut Helmut Marko neue Wege - Mattia Binotto kommt mit Ferrari-Argumenten nicht durch
Auch die zehn Formel-1-Teams leiden an den Auswirkungen der Coronakrise - Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass solche Krisen oft nicht alle Teams überleben
Die Redakteure von Motorsport Network blicken voraus auf das Formel-1-Jahr 2020 und analysieren vor dem ersten Grand Prix das aktuelle Kräfteverhältnis.
Sebastian Vettel spricht ganz persönlich über das Thema Geld in der Formel 1 und ob er sich einen Wechsel zu einem Mittelfeld-Team überhaupt vorstellen kann
Die Formel 1 baut Bürokratie ab: Aufgrund der außergewöhnlichen Coronavirus-Situation lassen die Teams Liberty Media freie Hand
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ 2021er-Reglement kommt erst 2022 +++ Monaco-Rennen komplett gestrichen +++ Zandvoort & Barcelona verschoben +++
Die wahre Stärke des Racing Point RP20 beschäftigt Sergio Perez nur am Rande, denn seine sportlichen Aussichten rücken aufgrund des Coronavirus in den Hintergrund
Nachdem sich Fürst Albert mit dem Coronavirus infiziert hat, wird die Formel 1 2020 nicht nach Monte Carlo kommen - und verliert dadurch weniger Geld als anderswo ...
Das neue Technische Reglement der Formel 1 wird erst im Jahr 2022 eingeführt werden - Die Budgetobergrenze kommt dagegen wie geplant zur Saison 2021
Auch die Formel-1-Rennen in den Niederlanden, Spanien und Monaco sind auf unbestimmte Zeit verschoben - Start der Saison frühestens im Juni in Aserbaidschan
Der Große Preis von Russland bekommt mit Alexey Titov einen neuen Promoter - Dessen langjähriger Vorgänger Sergei Worobiew hat das Unternehmen verlassen
In welchem Jahr ging Alain Prost zum ersten Mal bei einem Formel-1-Rennen an den Start?
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!