• 20. März 2020 · 13:51 Uhr

Zandvoort vor Absage? 2020 lieber gar kein Grand Prix als Risikorennen

Grand-Prix-Boss Jan Lammers stellt klar, dass in Zandvoort 2020 nur dann gefahren wird, wenn die Coronasituation bis dahin unter Kontrolle gebracht werden kann

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis der Niederlande gehört zu den zahlreichen Formel-1-Rennen, die aktuell wegen des Coronavirus auf unbestimmte Zeit verschoben sind. Und Grand-Prix-Boss Jan Lammers verrät, dass er auch eine komplette Zandvoort-Absage für die Saison 2020 nicht ausschließt. "Natürlich tun uns die Fans leid", so der ehemalige Formel-1-Pilot gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Zandvoort vor Absage? 2020 lieber gar kein Grand Prix als Risikorennen

Für Jan Lammers und Co. ist es keine leichte Situation Zoom Download

Allerdings gebe es auf der Welt aktuell wichtigere Themen als einen Grand Prix. "Das Virus kontrolliert uns alle. Deswegen liegt momentan nichts in unserer Hand. Das Virus lenkt uns in alle möglichen Richtungen", sagt er und erklärt: "In der Welt ist momentan so viel los, dass es komplett falsch wäre, am 3. Mai einen Grand Prix auszutragen. Selbst wenn wir es könnten, dann müsste man sich fragen, ob man es überhaupt möchte."

Der Termin im Mai ist mittlerweile ohnehin gestrichen. Möglich wäre ein Ersatztermin im Sommer, weil die Formel 1 die offizielle Sommerpause vorgezogen hat. Doch Lammers zweifelt, ob das klappen wird. "Die wichtigste Nachricht ist, dass es nicht der 3. Mai sein wird. Die große Frage lautet nun, wann es stattdessen sein wird", sagt Lammers und erklärt: "Aktuell müssen wir uns auf alle möglichen Szenarien einstellen."


Fotostrecke: Historische Formel-1-Momente in Zandvoort

"Und auch als Fan muss man sich die Frage stellen, ob es nicht besser wäre, es für ein Jahr zu verschieben. Alle Szenarien sind möglich", stellt er klar. "Wir wären überglücklich, wenn wir im Juli sagen könnten, dass das Land und die Welt frei vom Virus sind. Aber wie realistisch ist das?", so Lammers. Experten gehen davon aus, dass die Coronakrise noch deutlich länger dauern wird.

"Wenn man sich jetzt auf den August konzentriert, dann könnte es nur eine Frage der Zeit sein, bevor man auch das wieder absagen muss", weiß der Niederländer und erklärt: "Wir haben akzeptiert, dass [eine Absage] eine der Konsequenzen sein könnte." Das Rennen soll nicht um jeden Preis nachgeholt werden, solange das Virus nicht unter Kontrolle sei, stellt Lammers klar.


Onboard: Max Verstappen eröffnet Zandvoort 2.0

Video wird geladen…

Eine Runde auf der nun mit zwei Steilkurven versehenen Rennstrecke in Zandvoort mit Red-Bull-Pilot Max Verstappen! Weitere Formel-1-Videos

"In China bekommen sie es langsam unter Kontrolle, aber in welcher Phase befinden wir uns momentan? Wir würden gerne glauben, dass wir es unter Kontrolle haben. Aber das haben wir nicht. Das Virus hat uns alle unter Kontrolle", so der 63-Jährige, der daran erinnert, dass die Situation in Zandvoort und der gesamten Formel 1 ohnehin nur eine Lappalie sei, wenn man auf den Rest der Welt blicke.

"Es gibt Leute, die von ihrem täglichen Zahlungsfluss abhängig sind, und der ist auf Null zurückgegangen", erinnert Lammers an die schwierige wirtschaftliche Situation für viele Menschen. Anschließend wird er noch drastischer und erklärt: "In Bergamo [in Italien] ist jede halbe Stunde eine Beerdigung." Unter solchen Umständen möchte er kein Formel-1-Rennen veranstalten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Für welche beiden Formel-1-Teams fuhr Oliver Bearman 2024 jeweils ein Rennen?

Anzeige motor1.com