Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Daniel Ricciardo ist überzeugt davon, dass er Max Verstappen bei Red Bull ab 2021 wieder genauso Paroli bieten könnte wie von 2016 bis 2018
Toto Wolff wird Investor beim britischen Sportwagenhersteller Aston Martin, verhandelt aber weiter mit Mercedes um seine Zukunft als CEO und Teamchef
F1-Tagesticker als Nachlese: +++ E-Sport-Tournee für guten Zweck +++ Steiermark-Regierung befürwortet Rennen +++ #FragMST - wir beantworten deine Fragen! +++
McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt, weshalb die Integration des Mercedes-Antriebs in das aktuelle Auto ruhen muss, aber definitiv stattfinden wird
Statt Fahrzeug-Prototypen stellt Ferrari in Maranello jetzt Teile für Beatmungsgeräte her und unterstützt so den Kampf gegen das Coronavirus
Ausfall auf Podiumskurs liegen und ein tödlicher Unfall eines Kollegen: Michele Mouton war kein schöner Abschied aus der Rallye-WM beschert
Michele Mouton spricht bei "Motorsport Heroes" über ihre letzten Auftritte im professionellen Motorsport.
Warum geben die Topteams in der Formel 1 mehrere 100 Millionen Euro pro Jahr aus? Ross Brawn erklärt, warum sich diese Unsummen für einige noch immer lohnen
Die Rennpromoter für den Italien-Grand-Prix in Monza wollen um jeden Preis einen zweiten PR-GAU vermeiden und mahnen daher zur Besonnenheit
Warum Ferrari in der Formel-1-Saison 1992 mit dem Modell F92A überhaupt nicht in Fahrt kam, aber die wahren Ursachen verheimlichte
Die X-Wings halten 1997 Einzug in die Formel 1: Erdacht von Tyrell folgen kurz darauf noch weitere Teams dieser Idee, bevor sie kurze Zeit später verboten wird
Auch beim virtuellen China-Grand-Prix sind am Sonntag wieder sechs Formel-1-Piloten am Start - Topstars wie Hamilton, Vettel und Verstappen fehlen aber erneut
Laut Carlos Sainz wird das erste Rennen nach der langen Corona-Zwangspause eine Herausforderung für den Nacken - Er hofft auf eine nicht zu anspruchsvolle Strecke
Zukunftsfrage weiter ungeklärt: Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel schildert den Stand der Dinge bei seinen Vertragsverhandlungen mit Ferrari
Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel erklärt, warum er lange keinen Simulator hatte, sich in der Coronavirus-Krise nun aber einen zugelegt hat
Wie stark war Max Verstappen wirklich bei seinem Nürburgring-Einsatz in der...
Die durchschnittliche Startposition des Teams Jaguar in der Formel 1 ist,,,
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!