• 17. April 2020 · 15:53 Uhr

Coronakrise: Ferrari produziert jetzt Atemschutzventile

Statt Fahrzeug-Prototypen stellt Ferrari in Maranello jetzt Teile für Beatmungsgeräte her und unterstützt so den Kampf gegen das Coronavirus

(Motorsport-Total.com) - Ferrari produziert vorerst keine Automobil-Prototypen mehr. Das Traditionsunternehmen aus Maranello hat seine Fabrik teilweise umgestellt: Dort, wo sonst teure Sportwagen-Testmodelle vom Band laufen, werden jetzt Atemschutzventile und Schutzmaskenzubehör hergestellt - um die Öffentlichkeit im Kampf gegen das Coronavirus zu unterstützen.

Foto zur News: Coronakrise: Ferrari produziert jetzt Atemschutzventile

In der Ferrari-Zentrale in Maranello werden jetzt Coronavirus-Hilfsgüter hergestellt Zoom Download

In diesem Projekt ist Ferrari allerdings kein Einzelkämpfer, sondern fertigt lediglich die Teile an, die ein Hersteller für Tauchsportartikel entwickelt hat. Diese wurden so gestaltet, dass sie im Notfall zur Beatmung von Patienten mit akuten Atemwegsstörungen eingesetzt werden können.

Weitere Teile liefert Ferrari an ein Unternehmen, das bestehende Taucherbrillen zu Schutzmasken für Mitarbeiter im medizinischen Bereich umbaut. Diese Masken sollen das Infektionsrisiko für behandelnde Personen reduzieren.

Laut Ferrari sollen in Maranello "in den kommenden Tagen hunderte Ausrüstungsteile" produziert werden. Diese werden anschließend zur Weiterverarbeitung versendet und dann an Krankenhäuser in Bergamo, Genua, Modena, Sassuolo und Medicina verteilt.

Neben Ferrari haben bereits weitere Formel-1-Teams ihre Produktionsanlagen für die Coronavirus-Bekämpfung zur Verfügung gestellt, darunter Weltmeisterteam Mercedes und McLaren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App