Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie man bei Williams erklärt, sorgt die Reifenauswahl von Pirelli in Kombination mit dem Circuit de Barcelona-Catalunya beim einen oder anderen für Fragezeichen
Für Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff ist Max Verstappen im Rennen von Barcelona der große Favorit - Red Bull im Rennen schneller?
Warum Alfa Romeo den Startplatz von Kimi Räikkönen im Spanien-Grand-Prix für einen "kleinen Sieg" hält und was der "Iceman" selbst darüber denkt
Der Rückstand auf Max Verstappen ist immer noch groß, die Platzierung im Qualifying jedoch besser - Läuft Alexander Albons Red Bull im Rennen wieder stark?
Als Ersatz für das Stadtrennen in Vietnam könnten im November die früheren Formel-1-Kurse Istanbul und Jerez den Rennkalender ergänzen
Serio Perez konnte sich bei seinem Comeback auf Platz vier schieben und hofft insgeheim auf das erste Podium für Racing Point - Knackpunkt Runde 1?
Update: Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel erklärt, wie er sein Abschneiden im Qualifying zum Spanien-Grand-Prix 2020 in Barcelona einordnet
Im Qualifying zum Grand Prix Spanien war Mercedes eine Klasse für sich, aber Max Verstappen rechnet sich Siegchancen aus - Sebastian Vettel schwer geschlagen
Warum die Sportkommissare im Fall Esteban Ocon vs. Kevin Magnussen von einer Strafe absehen und wie sie den anschließenden Unfall bewerten
Die Zeichen mehren sich, dass die Formel-1-Saison 2020 die letzte für Kimi Räikkönen sein wird - Ferrari-GT-Pilot Toni Vilander erwartet Rücktritt
Ralf Schumacher findet, dass Kevin Magnussen in der Formel 1 nichts verloren hat, doch Nico Rosberg bewertet die Schuldfrage genau entgegengesetzt
Auf Initiative des Automobil-Weltverbands (FIA) haben sich die Formel-1-Teams auf ein Testverbot für die neuen Strecken im Kalender 2020 verständigt
Red Bulls Teamchef Christian Horner findet das geplante Verbot des Party-Modus im Qualifying gut und begrüßt auch die Klarstellung im Fall von Racing Point
Die FIA gibt sich im "Copygate"-Skandal traditionell, Franz Tost ruft nach Modernisierung - Muss sich die DNA des Grand-Prix-Sports ändern?
Sicherheit geht vor: Dieser Meinung ist Ferrari-Teamchef Mattia Binotto und begrüßt die angekündigten Aero-Veränderungen für 2021
Haas fehlt es an beiden Grundzutaten für ein schnelles Auto - Die Balance ist gut, der Quali-Speed nicht - Wie sich das aufs Rennen auswirkt