Blick geht "definitiv nach vorne": Perez schielt auf erstes Racing-Point-Podium

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Blick geht "definitiv nach vorne": Perez schielt auf erstes Racing-Point-Podium

Beitrag von Redaktion » 15.08.2020, 17:28

Serio Perez konnte sich bei seinem Comeback auf Platz vier schieben und hofft insgeheim auf das erste Podium für Racing Point - Knackpunkt Runde 1?
Sergio Perez

Servio Perez würde gerne das erste Podium für Racing Point holen

Bei seiner Rückkehr ins Renncockpit hat sich Sergio Perez sehr gut aus der Affäre gezogen. Mit Platz vier wurde er hinter den beiden Mercedes und Max Verstappen Best of the Rest und startet damit vor Teamkollege Lance Stroll, der ein gutes Ergebnis für Racing Point mit Platz fünf abrunden konnte (Formel 1 2020 live im Ticker).

"Ich bin sehr zufrieden mit dem Comeback", sagt Perez, der am Ende zwei Zehntelsekunden hinter Verstappen lag. "Die Bedingungen waren heute interessant. Sehr heiß, sehr windig, und im letzten Sektor hat er seine Richtung gedreht. Es war keine einfache Session, aber alles in allem ein großartiges Resultat für das Team."

"Ja, ich denke, es war ein großartiges Qualifying für uns", stimmt Stroll ihm zu. "Mehr war nicht drin. Red Bull schien die Oberhand über uns zu haben, und mit Platz fünf müssen wir glücklich sein." Für Stroll sei aber noch etwas drin gewesen, wäre da nicht ein kleiner Fehler in Kurve 10 gewesen. "Das hat mich eine Zehntel gekostet, aber so ist Qualifying. Trotzdem haben wir eine gute Position, um morgen zu kämpfen."

Stroll behält seine Augen auf Alexander Albon hinter ihm, der eine gute Pace haben sollte. "Das hat er in Silverstone bewiesen", so der Kanadier. "Wir müssen einfach unser Rennen fahren, einen guten Start bekommen und von da aus die Strategie optimieren." Stroll rechnet mit einem sehr heißen Rennen. "Ich erwarte, dass es für alle sehr hart werden wird."

Teamkollege Perez blickt nicht nach hinten, sondern "definitiv nach vorne", wie er sagt. Er hofft auf einen guten Start, bei dem er Verstappen überholen möchte. "Dann können wir ihn vielleicht hinter uns halten." Er weiß, dass man in Barcelona nur schwierig überholen kann. "Und das Level von Sparen und Management wird morgen extrem werden."

Vielleicht ist ja dann sogar das erste Podium des Jahres drin. "Wir haben nicht ganz die Pace, um Red Bull zu schlagen, und schon gar nicht die Mercedes. Aber wer weiß?", so Perez. "Wenn wir in der ersten Runde davor kommen könnten, wer weiß?"


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Blick geht "definitiv nach vorne": Perez schielt auf erstes Racing-Point-Podium

Beitrag von Rundumlicht » 15.08.2020, 19:12

Redaktion hat geschrieben: 15.08.2020, 17:28 Bei seiner Rückkehr ins Renncockpit hat sich Sergio Perez sehr gut aus der Affäre gezogen. Mit Platz vier wurde er hinter den beiden Mercedes und Max Verstappen Best of the Rest und startet damit vor Teamkollege Lance Stroll, der ein gutes Ergebnis für Racing Point mit Platz fünf abrunden konnte. ...

Perez blickt nicht nach hinten, sondern "definitiv nach vorne", wie er sagt.
Klasse, Sergio. "Sehr gut". 1 ganzes Zehntel vor Stroll im Quali!

Zum Vergleich:

Österreich 1: Quali: 1,5 Zehntel vor Stroll (Rennen: techn. Ausfall Stroll).
Österreich 2: Quali: erwähne ich nicht (Rennen: 1/10 vor Stroll).
Ungarn: Quali: 2 Zehntel zurück (Rennen: deutlich hinter Stroll / keine Zeit verfügbar, da Perez überrundet)

Da hat mich der "Ersatzmann" im Quali Silverstone "70" mit 3,5 Zehntel vor Stroll doch mehr überzeugt.
Bis zum Reifen-Sicherheitsstopp übrigens auch im (ersten) Rennen (für RP): Immer problemlos vor Stroll.

Ich sehe noch keinen Grund für Sainz euphorische Sichtweise, lasse mich aber gerne morgen überraschen :)

Edit: Danke, Woelli. :wave:
Der "Sainz" im letzten Absatz war natürlich ne freudsche Fehlleistung.
Zuletzt geändert von Rundumlicht am 15.08.2020, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Woelli38
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9320
Registriert: 25.10.2010, 14:05
Lieblingsfahrer: MSC, SCH, RUS
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Blick geht "definitiv nach vorne": Perez schielt auf erstes Racing-Point-Podium

Beitrag von Woelli38 » 15.08.2020, 19:21

Rundumlicht hat geschrieben: 15.08.2020, 19:12
Redaktion hat geschrieben: 15.08.2020, 17:28 Bei seiner Rückkehr ins Renncockpit hat sich Sergio Perez sehr gut aus der Affäre gezogen. Mit Platz vier wurde er hinter den beiden Mercedes und Max Verstappen Best of the Rest und startet damit vor Teamkollege Lance Stroll, der ein gutes Ergebnis für Racing Point mit Platz fünf abrunden konnte. ...

Perez blickt nicht nach hinten, sondern "definitiv nach vorne", wie er sagt.
Klasse, Sergio. "Sehr gut". 1 ganzes Zehntel vor Stroll im Quali!

Zum Vergleich:

Österreich 1: Quali: 1,5 Zehntel vor Stroll (Rennen: techn. Ausfall Stroll).
Österreich 2: Quali: erwähne ich nicht (Rennen: 1/10 vor Stroll).
Ungarn: Quali: 2 Zehntel zurück (Rennen: deutlich hinter Stroll / keine Zeit verfügbar, da Perez überrundet)

Da hat mich der "Ersatzmann" im Quali Silverstone "70" mit 3,5 Zehntel vor Stroll doch mehr überzeugt.
Bis zum Reifen-Sicherheitsstopp übrigens auch im (ersten) Rennen (für RP): Immer problemlos vor Stroll.

Ich sehe noch keinen Grund für Sainz euphorische Sichtweise, lasse mich aber gerne morgen überraschen :)
Grins... da warst Du aber wohl selbst euphorisch... :wink2:

Und zum Thema "aufs Podium schielen"... wenn nichts vorne passiert, kann er über den 4. Platz mehr als glücklich sein.

Im Rennen bricht wieder die Pace ein und dann muss man eher nach hinten als nach vorne schauen...
"Das ist eine Scheißkiste. Ich fass es nicht!
Ihr habt`s doch alle Möglichkeiten und dann baut ihr so eine Schrottkiste."

Lauda über seinen Ferrari :wink2: :biggrin:

Benutzeravatar
F60
Rookie
Rookie
Beiträge: 1730
Registriert: 29.10.2012, 15:10
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Blick geht "definitiv nach vorne": Perez schielt auf erstes Racing-Point-Podium

Beitrag von F60 » 15.08.2020, 19:32

Rundumlicht hat geschrieben: 15.08.2020, 19:12
Redaktion hat geschrieben: 15.08.2020, 17:28 Bei seiner Rückkehr ins Renncockpit hat sich Sergio Perez sehr gut aus der Affäre gezogen. Mit Platz vier wurde er hinter den beiden Mercedes und Max Verstappen Best of the Rest und startet damit vor Teamkollege Lance Stroll, der ein gutes Ergebnis für Racing Point mit Platz fünf abrunden konnte. ...

Perez blickt nicht nach hinten, sondern "definitiv nach vorne", wie er sagt.
Klasse, Sergio. "Sehr gut". 1 ganzes Zehntel vor Stroll im Quali!

Zum Vergleich:

Österreich 1: Quali: 1,5 Zehntel vor Stroll (Rennen: techn. Ausfall Stroll).
Österreich 2: Quali: erwähne ich nicht (Rennen: 1/10 vor Stroll).
Ungarn: Quali: 2 Zehntel zurück (Rennen: deutlich hinter Stroll / keine Zeit verfügbar, da Perez überrundet)

Da hat mich der "Ersatzmann" im Quali Silverstone "70" mit 3,5 Zehntel vor Stroll doch mehr überzeugt.
Bis zum Reifen-Sicherheitsstopp übrigens auch im (ersten) Rennen (für RP): Immer problemlos vor Stroll.

Ich sehe noch keinen Grund für Sainz euphorische Sichtweise, lasse mich aber gerne morgen überraschen :)
Die ganze Nico Sache wurde halt auch übertrieben. Barcelona ist ne andere Strecke. Dass Nico nicht der Mann ist der Sergio 0,5 Sekunden abnimmt ist klar. Man muss Perez eben auch mal seinen Platz gönnen und nicht darauf rumrutschen wie gut Nico doch eigentlich wäre, wenn XY eintreten würde.
Kann ja auch sagen "Da hat mich der "richtige Mann" Perez in den 3 Jahren gegen Nico doch mehr überzeugt", ist aber sehr oberflächlich und lässt kleine Details außer Acht.

Stroll hat sich stark gesteigert im Quali, bin gespannt wie er weitermacht. Könnte mir vorstellen, dass es ihm gut tut ein nachweißlich schnelles Auto zu haben mit dem er die Grenzen ausloten kann ohne Balanceprobleme oder Unfälle befürchten zu müssen.
"Perez is the hero FI deserves and needs right now. He's a silent guardian, a watchful protector, a pink knight."

Antworten