Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Yuki Tsunoda fuhr bei den Testfahrten in Bahrain am dritten Tag dank eines DRS-Tricks die zweitschnellste Runde, nun erklärt sich der Japaner
Die Gerüchteküche bringt das Williams-Team mit dem Volkswagen-Konzern in Verbindung, dahinter steckt aber offenbar keine Substanz
Bei Williams ärgert man sich, dass der Abgang der Familie aus der Formel 1 in der Netflix-Dokumentation "Drive To Survive" nicht thematisiert wurde: "Schande"
McLaren-Geschäftsführer Zak Brown glaubt an eine völlig neue Fahrerpaarung bei Mercedes für 2022 und schließt eine Rückholaktion von Lewis Hamilton aus
Die Formel 1 wird ab 2025 auf aktive Aerodynamik setzen und will so noch effizienter werden, das hat Technikchef Pat Symonds auf einer Konferenz verraten
Ein Volkswagen-Einstieg könnte eine Variante für einen eleganten Ausstieg von Red Bull aus der Formel 1 sein, zumal Mateschitz & Marko auf ihren 80er zugehen
Das war heute im Formel-1-Liveticker los: +++ Alonso über Radunfall: "Hatte viel Glück" +++ Kimi Räikkönen: Mick Schumacher erinnert stark an Vater Michael +++
Lewis Hamilton kritisiert die katholische Kirche für ihre Haltung zu gleichgeschlechtlichen Beziehungen scharf, diese sei inakzeptabel
Die Zusammenarbeit zwischen Haas und Romain Grosjean geht weiter, wenn auch nur virtuell - Franzose führt E-Sport-Einsatz des Teams durch
Langjährige Weggefährten Bernie Ecclestones sind in den vergangenen Monaten und Jahren gestorben, der 90-Jährige macht sich zunehmend Gedanken
Fernando Alonso hat bei Alpine viele Veränderungen seit seinem letzten Engagement 2009 erkannt und sieht das als gutes Zeichen an
Davide Brivio und Marcin Budkowski bilden bei Alpine eine Doppelspitze - Warum Alpine auf einen klassischen Teamchef verzichtet
Kleine Anpassungen können in der Formel 1 große Auswirkungen haben: In unserem Video beleuchten wir, wie die Teams auf die Regeländerung 2021 reagiert haben
In diesem Video werfen wir einen Blick auf die innovativsten Aero-Tricks der Formel-1-Teams 2021 und erklären, wie diese funktionieren
Aus den Studios von Motorsport.tv in London und Miami wird ein eigener Live-Motorsport- und Automobil-Nachrichtenkanal gesendet
Der ehemalige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug wittert "Sandbagging" bei seinem Ex-Team, glaubt aber, dass Red Bull 2021 stärker sein wird
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!