Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Toto Wolff kann weiter keine Garantie abgeben, dass Lewis Hamilton 2022 wirklich im Mercedes sitzen wird - Wie realistisch ist ein Rücktritt des Rekordweltmeisters?
Es wäre der größte Hammer des Formel-1-Winters 2022: Tritt Rekordweltmeister Lewis Hamilton (Mercedes) tatsächlich zurück?
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Anlage in Miami nimmt Formen an +++ Valtteri Bottas auf Spritztour +++ McLaren stellt Fahrer auf die Probe +++
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen blickt auf die Höhe- und Tiefpunkte seiner Titelsaison zurück und verrät, was ihn zu einem besseren Fahrer gemacht hat
Alpine-CEO Laurent Rossi skizziert die Ambitionen des Formel-1-Teams mit Beginn der neuen Reglierungsperiode - Was den Franzosen dabei optimitisch stimmt
Die Formel-1-Welt rätselt: Tritt Lewis Hamilton zurück oder nicht? Alain Prost sieht "genauso viele Gründe" dafür wie dagegen, hofft aber auf Hamiltons Verbleib
Nach der Kontroverse von Abu Dhabi hat der Weltverband FIA seine Untersuchung aufgenommen - Anfang Februar soll ein Ergebnis vorliegen
Haas-Pilot Nikita Masepin habe mit Mick Schumacher anfangs "schwierige Zeiten" durchgemacht - Mittlerweile verbinde die beiden eine "sehr neutrale Beziehung"
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Toto Wolff feiert 50. Geburtstag +++ McLaren zeigt sein "Autoarchiv" +++ Lewis Hamilton dreifach ausgezeichnet +++
Dave Robson von Williams blickt auf George Russells neue Aufgabe bei Mercedes voraus, analysiert, was ihn dort erwarten wird, und zieht interessante Vergleiche
Laurent Rossi analysiert Alpines Form in der Formel-1-Saison 2021, rekapituliert den Kampf um Platz fünf und verrät, wo er den größten Fortschritt im Team sieht
Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur beteuert, dass die Übernahmegespräche mit Andretti Autosport keinen negativen Einfluss auf die Planungen 2022 hatten
McLaren spricht sich nach wie vor gegen eine Anhebung der Budgetobergrenze in der Formel 1 aus - Noch wird über Zuschüsse für die sechs geplanten Sprints verhandelt
Ex-Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg ist sich nicht sicher, ob die neuen Regeln für 2022 das Problem der "Dirty Air" wirklich lösen, und erklärt die Gründe für seine Zweifel
Frederic Vasseur glaubt, dass die Verantwortung, die Valtteri Bottas bei Alfa Romeo zukommen wird, dem Finnen in seiner eigenen Entwicklung als Fahrer helfen kann
Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...
Wie oft konnte sich Nelson Piquet in der Formel 1 nicht qualifizieren?