Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Immer dann, wenn die Formel 1 Regeln ändert, besteht die Gefahr, dass die Autos hässlich werden. Dieses Video zeigt besonders auffällige Beispiele.
Sollte Russland vom internationalen Zahlungsverkehr abgeschnitten werden, könnte das negative Folgen für das amerikanische Formel-1-Team Haas haben
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Lewis Hamilton meldet sich zurück +++ Vettel mit Eisbart beim RoC +++ AlphaTauri feuert an +++
Dass die Topteams die Pläne für Formel-1-Sprints aus Geldgründen blockieren, kann Günther Steiner nachvollziehen, auch wenn er auf der anderen Seite kämpft
Die FIA hat personelle Veränderungen in der Führungsebene verkündet und dabei unter anderem Sam Michael zum Chef der Sicherheitskommission ernannt
Kein neunter Sieg für Deutschland im Nations-Cup des Race of Champions: Mick Schumacher kann die Niederlagen Sebastian Vettels im Viertelfinale nicht egalisieren
Für Mercedes-Motorenchef Thomas Hywel ist der Wechsel auf E10-Kraftstoff die größte Regeländerung der vergangenen Jahre
Als erstes Team hat uns Haas einen Blick auf die Formel-1-Generation von 2022 beschert: Was uns das Auto über die Boliden in diesem Jahr verrät
Mit der Gründung dreier neuer Arbeitsgruppen und der Suche nach einem neuen CEO hat die FIA ihren Prozess der Umstrukturierung gestartet
Beim Launch hat Günther Steiner erklärt, welche Ziele er anvisiert und was 2022 neu ist. Wir waren dabei und zeigen in diesem Video die Highlights!
Haas gibt zu, dass der echte VF-22 noch gar nicht in der Realität exisitert - Wie viel 2022 steckt im heute vorgestellten Boliden?
Haas setzt auch 2022 wieder auf so viele Ferrari-Teile wie möglich, auch wenn es Einschränkungen gibt - Günter Steiner: Beziehung nicht anders als vorher
Teamchef Günther Steiner stellt klar, dass es bei Haas 2022 keinen Nummer-1-Fahrer geben wird - Mit der Entwicklung von Mick Schumacher ist er sehr zufrieden
Beinahe wäre Alexander Albon Ähnliches wie Nikita Masepin passiert, doch der Williams-Pilot darf sein Land wohl in vollem Umfang repräsentieren
So wird der neue VF-22 aussehen: Haas hat das Autodesign von Mick Schumacher und Nikita Masepin für die Formel-1-Saison 2022 offiziell vorgestellt
Haas hat als erstes Team sein neues Formel-1-Auto für die Saison 2022 vorgestellt - Während der Bolide komplett neu ist, ändert sich am bekannten Design wenig
Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!