Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Lando Norris wurde beim Formel-1-Rennen in Barcelona trotz Krankheit Achter - McLaren-Teamchef Andreas Seidl überschüttet seinen Schützling mit Lob
Sebastian Vettel verpasste die Punkte trotz Platz elf deutlich und meint, dass alle Fahrer im Rennen im Tempo der Formel 2 unterwegs gewesen seien
Wäre der Reifenschaden in der ersten Runde nicht gewesen, dann hätte Lewis Hamilton auch gegen Max Verstappen um den Sieg gekämpft, sagt Toto Wolff
Mick Schumacher ging beim Formel-1-Grand-Prix von Spanien erneut leer aus - Zweistoppstrategie von Haas laut dem Deutschen die falsche Entscheidung
Max Verstappen musste sich den Sieg beim Formel-1-Rennen in Barcelona auf die harte Tour erringen - DRS-Problem machte dem Niederländer das Überholen schwer
Sergio Perez war mit der Stallorder in Barcelona nicht zufrieden, doch bei Red Bull betont man, dass ein Kampf der beiden Piloten keinen Sinn hatte
Charles Leclerc musste beim Formel-1-Rennen in Spanien eine herbe Schlappe für den WM-Kampf hinnehmen - Power-Unit-Problem verhindert sicher geglaubten Sieg
Die Wende in der Formel-1-WM 2022: Max Verstappen feiert im sechsten Rennen den vierten Sieg und übernimmt damit erstmals die Gesamtführung
Fernando Alonso steht von ganz hinten ein schwieriger Heim-Grand-Prix in Barcelona bevor, immerhin hat es aber eine Aussprache mit dem FIA-Präsidenten gegeben
Aston Martin muss beim Formel-1-Grand-Prix von Spanien die Kühlöffnungen weiter aufmachen als gewollt, was zu einem großem Topspeed-Defizit im Qualifying führte
Das Ferrari-Update für Barcelona bereitet Max Verstappen Kopfzerbrechen, trotzdem glaubt er an eine Chance, das Rennen gewinnen zu können
Lewis Hamilton hat keine Erklärung für seinen Rückstand auf Teamkollege George Russell beim Formel-1-Qualifying in Spanien - Teamchef Wolff ist nicht überrascht
Ferrari-Rennleiter Laurent Mekies stellt klar, dass es beim Grand Prix von Spanien keine Stallorder gegen Lokalmatador Carlos Sainz geben wird
Valtteri Bottas ist beim Formel-1-Qualifying in Spanien erneut "Best of the Rest" - P7 durch herausragenden letzten Sektor wäre ohne Updates nicht möglich gewesen
Carlos Sainz ist nach einigen Problemen zufrieden mit seinem dritten Startplatz und sieht noch alle Möglichkeiten, am Sonntag seinen ersten Formel-1-Sieg zu holen
Mick Schumacher war im Qualifying in Barcelona um sieben Zehntel langsamer als Kevin Magnussen, der seinerseits von einem DRS-Problem gebremst wurde