Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie die Formel-1-Fahrer künftig bei Regenpausen helfen wollen, dass die Rennleitung den Zeitpunkt zum Weitermachen besser erkennen kann
Was für einen Topspeed erreicht ein Formel-1-Auto und wie schlagen sich andere Motorsport-Fahrzeuge im Vergleich zu einem Grand-Prix-Rennwagen?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Brawn: "Wer Finanzregeln bricht, wird WM verlieren" +++ Welche Strafe droht Red Bull? +++ Pirelli wehrt sich gegen Kritik +++
Rang sechs in der Konstrukteurswertung der Formel 1 ist eng umkämpft: So wollen Aston Martin, AlphaTauri und Alfa Romeo das Rennen im Mittelfeld gewinnen
Ex-Formel-1-Fahrer Pedro de la Rosa heuert bei Aston Martin an, um das Team in der Nachwuchsförderung sowie bei geschäftlichen Aktivitäten zu unterstützen
Für seine Verdienste im Motorsport wurde Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber in die "Sport Australia Hall of Fame" aufgenommen
Mercedes plant für das nächste Formel-1-Rennen in Austin ein richtungsweisendes Update, sowohl für die Saison 2022 als auch für das kommende Jahr
Alpine ist zurück auf P4 in der Konstrukteurswertung der Formel 1 und versucht die Lücke zu den Top-Teams zu schließen: Hat man McLaren jetzt endgültig abgehangen?
Andrew Shovlin spricht über die wichtigsten Mercedes-Themen beim Japan-Grand-Prix 2022 in Suzuka.
Ferrari-Pilot Carlos Sainz gesteht, dass er sich die Chance für den Formel-1-Titel 2022 mit seinen schlechten Saisonstart geraubt hat: "Kann nicht glücklich sein"
Auch wenn Mercedes in dieser Saison nicht an der Spitze mitfährt, lässt laut Mike Elliott niemand den Kopf hängen - Stattdessen sei die Motivation größer denn je
Sebastian Vettel spricht über manchmal schwierige Zeiten bei Aston Martin, wichtige Lektionen, die er dabei gelernt hat, und seine fortwährende Liebe für die Formel 1
Der F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas lobt Arbeit von Mick Schumacher +++ Sebastian Vettel: Keine unnützen Jahre +++ Ricciardo für flexiblere Startzeiten +++
Max Verstappen war sich schon nach dem Grand Prix von Frankreich im Juli sicher, dass er seinen Titel verteidigen würde - Höhepunkt der Saison war aber ein anderer
Nyck de Vries präsentiert sich vor seinem Formel-1-Vollzeitdebüt im nächsten Jahr selbstbewusst und fühlt sich reif genug, Führungsverantwortung zu übernehmen
Daniel Ricciardo wünscht sich in der Formel 1 flexiblere Startzeiten sollte die Strecke wegen Regens unter Wasser stehen
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!