Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Circuit Paul Ricard
Alpine setzte die Upgrad-Offensive beim Formel-1-Rennen in Frankreich mit einem neuen Unterboden fort - Auch die "Diät" des A522 macht weitere Fortschritte
Die Situation für das Alpine-Team schien klar: Alonso wird verlängern, während Junior Piastri bei Williams unterkommt, doch der Wind scheint sich zu drehen
Mit einem großen Update des Unterbodens will AlphaTauri die Performance das aktuellen Formel-1-Autos konstanter machen: Urteil nach Frankreich noch schwierig
McLaren-Technikchef James Key erklärt die Nachwirkungen des missglückten Saisonstarts sowie den Upgrade-Plan - In Ungarn auf Mercedes-Niveau?
Mick Schumacher muss in Budapest zunächst auf das große Haas-Update verzichten - Beim folgenden Rennen in Spa droht ihm nach aktuellem Stand eine Gridstrafe
Durch eine Veröffentlichungspflicht der zuständigen Behörden ist nun bestätigt, dass Porsche 50 Prozent von Red Bulls Formel-1-Programm übernehmen wird
Mercedes fuhr in Frankreich das bislang beste Saisonergebnis 2022 ein - Teamchef Toto Wolff betont allerdings, dass die Spitze aktuell noch immer zu weit weg sei
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Verstappen rechnet mit starken Ferraris +++ Perez gründet Speedboot-Team +++ Miami: 350 Millionen Dollar für die Wirtschaft +++
Ferrari und Red Bull haben am vergangenen Wochenende in Frankreich Upgrades für den Unterboden gebracht - Auch Mercedes hatte wieder einmal neue Teile dabei
Obwohl ihm Red Bull einen Psychologen an die Seite gestellt hat glaubt Yuki Tsunoda nicht, dass die Wutanfälle im Cockpit seine Leistung nachhaltig beeinträchtigen
McLaren hat sich bei den Boxenstopps von einem der schlechtesten zu einem der besten Teams gemausert - Wie bei allen anderen fehlt es aber noch an Konstanz
In diesem Jahr will Mercedes keine größeren Veränderungen am Konzept des W13 mehr vornehmen - Das Auto im kommenden Jahr könnte aber ganz anders aussehen
Lando Norris kritisiert nach dem Grand Prix von Frankreich die Rennpace von McLaren - Im Qualifying noch vor Russell, aber im Rennen ohne Chance gegen Alpine
Red Bull zieht in der WM davon, doch laut Helmut Marko noch nicht genug - Formel-1-Saison 2022 habe Teamchef Christian Horners "kühnste Erwartungen übertroffen"
Die Situation für Ferrari sieht in beiden WM-Wertungen nahezu aussichtslos aus, doch Teamchef Mattia Binotto ruft den großen Saisonendspurt aus
Bei seinem letzten GP-Start war Jonathan Palmer wie alt?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!