Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Tsunoda geht rodeln +++ Winterpause in warm und kalt +++ Albons Monza-Helm +++
Technikdirektor Dan Fallows ist der Meinung, dass das Aston-Martin-Team bereits von der Mischung aus neuen und etablierten Mitarbeitern profitiert hat
Helmut Marko verneint, dass Daniel Ricciardo verpflichtet wurde, um Druck auf Sergio Perez auszuüben: Der Australier wird für andere Dinge gebraucht
Zwar wurde er von seinem neuen Teamkollegen geschlagen, doch Lewis Hamilton blickt auf eine positive Zusammenarbeit 2022 mit George Russell zurück
Esteban Ocon lobt die umstrukturierte Führung bei Alpine, die "positiven Druck" ausübt: Dadurch sei er deutlich entspannter, legt aber auch alles für seine Ziele rein
McLaren startete denkbar schlecht in die Formel-1-Saison 2022, doch die Bremsprobleme bekam man in den Griff: So entwickelte das Team sein Auto
Denkbar schlecht war McLaren in die Formel-1-Saison 2022 gestartet, konnte sich aber im Saisonverlauf steigern: So hat McLaren seinen MCL36 entwickelt
Was Formel-1-Weltmeister Max Verstappen an seinem WM-Titelgewinn 2022 bedauert und warum Suzuka eine würdige Bühne für den Gesamtsieg war
Was an Weihnachten bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Ferrari macht Winterschlaf +++ Valtteri Bottas strampelt in Australien +++
Lewis Hamilton betont, dass das Jahr 2022 für ihn keine Enttäuschung gewesen sei, und verrät, was ihn gestärkt daraus hervorgehen lässt
Wenn es nach Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer geht, sollte Esteban Ocon nach 2022 den Titel Verteidigungsminister tragen - Ein Rennen sticht dabei besonders heraus
Simulatoren sind zum unverzichtbaren Werkzeug der Formel 1 geworden - Jonathan Noble testete Dynismas hochmodernem DMG-1, hier ist seine Erfahrung damit
Teamchef Trevor Carlin spricht über eine der großen Stärken von Lando Norris - Der heutige McLaren-Pilot brauche nie viel Zeit und sei immer von Anfang an schnell
Was an Weihnachten bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Festliche Erkenntnis von Red Bull +++ Noch mehr originelle Weihnachtsgrüße der Teams und Fahrer +++
2005 fuhr Robert Kubica für Trevor Carlin in Macau und verpasste den Sieg nur knapp - Teambesitzer wusste schon damals, dass aus dem Polen ein Großer werden kann
Sebastian Vettel ist begeistert vom Fahrstil von Weltmeister Max Verstappen, ist sich aber nicht sicher, ob er das auch so hinbekommen würde
Yuki Tsunoda erlebt in Monza ein Debakel: Von Startplatz 9 fällt er bis auf...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Auf welcher Strecke fand 2019 der Großer Preis von Brasilien statt?