Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren räumt ein, mit dem neuen MCL60 nicht vollends zufrieden sein - Frühe Upgrades in der Saison sollen helfen, in einige Bereichen noch aufzuholen
Oscar Piastri hat sich bei McLaren inzwischen eingefunden: Teamchef Andrea Stella und CEO Zak Brown loben die Arbeitsweise des Australiers
McLaren hat am Montagnachmittag seinen neuen MCL60 für die Formel-1-Saison 2023 enthüllt: Ist man mit Lando Norris und Oscar Piastri wieder Best of the Rest?
In New York hat AlphaTauri das Design des neuen AT04 vorgestellt, mit dem Yuki Tsunoda und Nyck de Vries in der Formel 1 2023 starten werden
Das McLaren-Formel-1-Team wird 2023 mit einem Budget von über 300 Millionen Dollar in die Saison gehen, doch der Sprung an die Spitze ist bisher ausgeblieben
Warum Lawrence Strolls Investitionen in Aston Martin 2023 erste Früchte tragen sollten und Saudi-Arabien den Kauf des Formel-Teams anstreben könnte
Stefano Domenicali, CEO der Formel 1, liest Michael Andretti nach dessen Vorwürfen gegenüber den Teams die Leviten und äußert sich zum Bewerbungsverfahren
Williams präsentiert den FW45 für die Formel-1-Saison 2023 bei einem Shakedown in Silverstone
Eine Woche nach der Designpräsentation schickt Williams sein neues Auto für die Formel-1-Saison 2023 auf die Strecke - Alex Albon mit positivem ersten Eindruck
Nikita Masepin hat in seinem ersten Rennen seit dem Formel-1-Aus ein Podium feiern können - Beim Saisonauftakt der asiatischen Le-Mans-Serie wurde er Dritter
McLaren geht geschwächt in die Formel-1-Saison 2023, doch trotz des Führungswechsels sollte man das Team aus Woking nicht unterschätzen
Wenn nicht er selbst, dann Lance Stroll: Fernando Alonso traut seinem Teamkollegen zu, mit Aston Martin eines Tages den Weltmeistertitel zu gewinnen
Zu den Eigentümern der Denver Broncos, Super-Bowl-Sieger von 2016, gehört auch Lewis Hamilton: Der F1-Star wittert die Chance auf Wandel im American-Football
2023 will das Haas-Team wieder kräftig in die Weiterentwicklung des Formel-1-Autos investieren: Warum die Voraussetzungen diesmal günstig sind
Alfa-Romeo-Teamrepräsentant über Sauber-CEO Andreas Seidl, die neue Struktur in Hinwil und die Ziele für die Formel-1-Saison 2023
Yuki Tsunoda muss in seinem dritten Formel-1-Jahr eine Schippe drauflegen: Warum er zuversichtlich ist, die Erwartungen von AlphaTauri-Teamchef Franz Tost zu erfüllen
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!