Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull feiert achten Sieg in Serie +++ Geldstrafe für Mercedes nach dem Rennen +++ Ferrari versteht die Reifen nicht +++
Mercedes ist großer Matchwinner des Spanien-Grand-Prix, doch Red bull ist noch einen Schritt voraus - Trotzdem: Ist der Turnaround schon gelungen?
Mercedes wurde aufgrund eines Verstoßes gegen die Parc-ferme-Regeln eine Strafe von 10.000 Euro aufgebrummt: Physios hatten den Bereich zu früh betreten
Entgegen der Bitte des Teams ließ es Max Verstappen trotz einer drohenden Tracklimit-Strafe nicht ruhig angehen - Team will noch einmal darüber reden
Alle wichtigen Fakten zum Formel-1-Sonntag beim Grand Prix von Spanien, dem siebten Rennwochenende zur Weltmeisterschaft 2023
Doppelpodium für Mercedes: Lewis Hamilton und George Russell zeigen beim Grand Prix von Spanien eine starke Leistung, doch Max Verstappen sichert sich den Sieg
Günther Steiner ist mit einem blauen Auge davongekommen: Die Kommissare nehmen seine Entschuldigung an und verwarnen ihn lediglich
Tom McCullough von Aston Martin erklärt, warum Fernando Alonso im Qualifying ständig einer sich verändernden Balance hinterherhecheln musste
Ferrari hat die mysteriösen Probleme von Charles Leclerc im Qualifying in Barcelona nicht identifiziert, aber für das Rennen etwas dagegen unternommen
Esteban Ocon ist mit seinem sechsten Startplatz sehr zufrieden, hätte aber mit einer besseren Runde noch mehr erreichen können, was ihn sehr freut
Toto Wolff relativiert den Zwischenfall mit George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying in Barcelona, der Hamilton den Frontflügel gekostet hat
In Miami noch chancenlos, doch in Barcelona plötzlich P3: Andrea Stella übt sich in Erklärungsversuchen, wieso der MCL60 im Qualifying konkurrenzfähig war
Auf den ersten Blick sieht das Qualifying in Barcelona für Mercedes nicht nach Durchbruch aus, doch möglicherweise steht der jetzt unmittelbar bevor
George Russell wusste schon früh, dass sein Qualifying nicht erfolgreich werden wird, und ist schockiert, dass Bouncing immer noch ein großes Problem im Feld ist
Max Verstappens Dominanz beim Grand Prix von Spanien in Barcelona ist so groß wie vielleicht noch nie zuvor in der Formel-1-Saison 2023
Carlos Sainz freut sich, dass er im Qualifying von Barcelona das bestmögliche Ergebnis holen konnte, glaubt aber, dass ein Podestplatz schwierig wird
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!