• 17. November 2023 · 15:50 Uhr

Ricciardo: Formel-1-Training ohne Fans "ist schon hart"

Was Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo vom Vorgehen in Las Vegas hält, die Vor-Ort-Fans vor dem einzigen echten Training von den Tribünen zu holen

(Motorsport-Total.com) - Stell dir vor, es ist Formel 1, aber keiner schaut zu. Genau das ist passiert beim zweiten Freien Training der Formel 1 beim Grand Prix von Las Vegas 2023. Denn die Einheit begann mit zweieinhalb Stunden Verzögerung und damit zu spät, als dass die Veranstalter vor Ort noch hätten eine Aufsicht für die Tribünen bereitstellen können.

Foto zur News: Ricciardo: Formel-1-Training ohne Fans "ist schon hart"

Die leeren Tribünen bei der Formel 1 im zweiten Training in Las Vegas 2023 Zoom Download

Oder wie es in Las Vegas formuliert wurde: Man habe "logistische Abwägungen" treffen müssen. Das Ergebnis: Sicherheitskräfte räumten die Zuschauerbereiche und die Formel 1 absolvierte ein 90-minütiges Training vor komplett leeren Rängen rings um die Strecke.

Mit diesem Vorgehen zeigt sich Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo nicht ganz einverstanden: "Jetzt, da wir die Einheit hinter uns haben, hat man den Eindruck, es hat sich gelohnt. Aber um 1:30 Uhr [Ortszeit] schien es sich nicht zu lohnen. Jeder dachte: Lasst uns das doch am Freitag machen." Dann hätten die Fans ganz normal auf den Tribünen sitzen können.

Ricciardo: Wenigstens das TV-Publikum sieht zu

Oder doch nicht? "Ich weiß natürlich nicht genau, wann die Strecke zur Verfügung steht. Es handelt sich ja nicht um einen normalen Kurs. Wir können also nicht einfach am Vormittag schon wieder anrücken. Da gibt es sicherlich bestimmte Beschränkungen, an die wir uns halten müssen", sagt Ricciardo.

Aber wie auch immer die Formel 1 ein ausgefallenes Training nachgeholt hätte, "die Nummer mit den Tribünen ist schon hart", meint Ricciardo.

"Ich schätze nur: Hätten wir das zweite Training nicht fahren können, wäre es gestrichen worden. Dann wären wir direkt in das dritte Training gegangen. So konnten immerhin die Fans am Fernsehen zuschauen."

"Wir versuchen ja immer, das Positive zu sehen, auch wenn es natürlich eine schwierige Situation ist. Ich will aber auch die Formel 1 nicht kritisieren. Wir sind das erste Mal hier. Es ist ein gewaltiges Projekt und leider sind Dinge passiert. Aber in Anbetracht der Umstände haben [die Veranstalter] es bestmöglich gemacht."

Zu viel Show, zu wenig Fokus auf Sicherheit?

Entscheidend sei immer die Sicherheit der Beteiligten, betont Ricciardo. Und der Vorwurf steht im Raum, die Formel 1 könnte sich in Las Vegas zu sehr auf die Show konzentriert haben als darauf, die Strecke sorgfältig vorzubereiten.


Verstappen meckert: Ist das alles gar nicht so geil? | Medientag Las Vegas 2023

Video wird geladen…

Ohne Streckenabnahme kein Grand Prix: Steht Las Vegas 2023 auf der Kippe? Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll berichten vor Ort. Weitere Formel-1-Videos

"Es sagt sich jetzt leicht, dass wir eine Eröffnungszeremonie hatten und dass unser Fokus auf anderen Dingen lag und dass man sich vielleicht nicht genug um die Strecke an sich bemüht hat. Solche Fragen darf man ausgehend der heutigen Vorkommnisse durchaus stellen", sagt Ricciardo. "Da kommt man nicht daran vorbei, weil es ein Sicherheitsthema ist."

"Dass wir Verspätung hatten, okay. Aber die Sache mit der Sicherheit nimmt man hoffentlich ziemlich ernst."

Man könne von "Glück" reden, dass sich Ferrari-Fahrer Carlos Sainz beim Zwischenfall im ersten Training nicht verletzt habe. Die technischen Strafen gegen Sainz aber hält Ricciardo für "nicht fair" und meint: "Da würde man bei einem solchen Vorfall schon erwarten, dass man gesunden Menschenverstand walten lässt. Also nein, da stimme ich überhaupt nicht zu."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2013 der Großer Preis der USA statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App